Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

430 x 
Joh. Adam Faufel, Wagner. Jak. Fried. Rebmann. Bek. Von Bißingen:: Joh. Casp. Hegert, 
Steinhauer. Joh. Reichert, Schäfer. Joh. Ge. Weber, Schäfer. ßans i it 
Wilh. Mezger, Meiger. Jak. Fried. Fausel, Schmid. Joh. Ge. Maier, Schneider. Christoph Fried. 
Kuͤbler, Schuster. Valentin Schaͤfer, Muͤller. Job. Christoph PHafrbrack. Weber. Von Jesin= 
gen: Jak. Wüst, Zimmermann. Joh. Einsele, Bek. Von Nabern: Jak. Dürr, Weber. Von 
ozingen: Jeh. Bdbel, Maurer. Von Oerlingen: Joh. David Eppinger, Maurer. Joh. 
Weil, Maurer. Von Lindorff: Ludw. Geiger, Schifer. Von Owen: Phill. Casp. 1.Hirzel, 
Zimmermann. Von Unterlenningen: Johann Adam Traub, Bauer. Von Weitheim: 
Cour. Weil. Heinr. Conr. Scholple, Dreher. #*“ K. Oberamt. 
Kirchheim unter Tek. Da nachstehende Conseriptionsp ichtige aus dem hiesigen Oberamt, wel- 
che vor 4 Monaten zum aten und #tenmal zur Jurükkehr dffentlich aufgefordert worden, sich noch 
nicht in ihrer Heimat eingefunden haben, so werden dieselbe hiemit aufgerufen bei unfehlbar eintret- 
tender Confiscation ihres gegenwärtigen und zukünftigen Vermögens inner 4 Monaten zurükzukehren 
und sich den Conscriptlons-Gesezen zu unterwerfen. Aufgefordert werden run: 1) zum drirten und 
leztenmal von Kirchheim: Joh. Ulr. Klaiber, Mezger. Joh JFak. Siegel, Mezger. Joh. Fried. 
Mammele, Mezger. Carl Gortlob Fidler, Schreiner. Joh. Christoph Schimming, Mezger. Johann 
Gottrl. Haße, Weber. Christ. Gottl. Kdber, Sattler. Von Dettingen: Wilh. Obbler, Mau- 
rer. Vatth Klein, Weber. Christ. Fried. Kielmann, Weingaͤrtner. Joh. Michael Diez, Mezger. 
Joh. Vogel, Weber. Joh. Mich. Diez, Schreiner. Ven Gutenberg: Mich. Mattheis, Bek. 
Von He Gut au: Joh. Ischer Schmid. Von Nozingen: Johann Ge. Strauß, Schneider. 
Johann Ge. Schäufelen, Mezger. Von Droörl- nningen: Christoph Ludwig Kdber, Schäfer. 
Von Lindorf: Sigm. Friz, Schäfer on Ohmden= Mich. Gallus Schmid. Von Swen: 
Joh. Ge. Greß, Sekler. Christoph Raichlen, Schuster. Joh. Ge. Rabel, Schäfer. Joh. Friedrich 
Raichlen, Schneider. Von Weiler: Albr. Mark, Schüäfer. Von Weilheim: Joh. Mich. 
Klein, Färber. Joh. Mich. Einsele, Schäfer. Zum zweitenmal von Kirchheim: Christ. Gottl. 
Fioler, Schloßer. Christoph Carl Maler. Mezger. Joh. Ludw. Wernle, Mezger. Jos. Heinr. Fid- 
ler, Schreiner. Joh. Heinr. Haas. Leonh Christ. Hoiler, Gerber. Wilhelm Jak. Vogel, Mezger. 
Job. Jak. Schimming, Kiefer. Joh. Christ. Beißer, Kiefer. Joh. Fried. Bauhof, Zek. Joh. Ulr. 
Wernle, Mezger. Joh. Christoph Schoch, Mezger. Carl Gottl. Beutenmüer, Saifensieder. Jak. 
Kübler, Schuster. Joh. Fried. Hackel, Schäfer. Joh. Christoph Wagner, Schneider. Von Bis- 
singen: Joh. Ge. Vogel, Weber. Joh. Conr. Goll, Weber. Joh. Mich. Maier, Maurer. Joh. 
Mich. Staib, Schuster. Joh. Phil. Maier, Maurer. Joh. Blaß, Maurer. Joh. Ge. Walz, Mau- 
rer. Joh. Weber, Schäfer. Von Dettingen: Joh. Nagel, Schmid. Aug. Fried. Seiz. Joh. 
Wilh. Vogel, Schneider. Joh. Adam Müller, Weber. Joh. Mich. Steinhäuser, Weber. Johannes 
Sigel. Joh. Ludw. Bauer, Mezger. Joh. Jak. Blankenhorn, Schlosser. Gottl. Heinr. Fischer, Mez- 
er. Jak. Fried. Ranalder, Schäfer. Joh. Mich. Euchner, Schuster. Jak. Fried. Srrähle, Bauer. 
hrist. Fried. Hummel, Wagner. Jak. Fried. König, Schuster. Vou Hepsisau: Ge. Adam 
Iccher. Von Jesingen: Gottl. Kurz, Schäfer. Von Nabern: Mich. Dürr, Weber. Joh. 
ezler, Schloßer. Von Nozingen: Joh. Fried. Bleßing Sauer. Joh. Frled. Ernst, Bauer. 
Von Oethlingen: Joh. Ge. Weil, Maurer. Joh. Dav. ummel- Schmid. Von Lindorf: 
Christ. Blankenhorn, Schuster. Von Ohmden: Conr. ieberich p, Schneider. Von Owen: 
Sam. Reichlen, Bauer. Joh. Ge. Kiehdaisch, Weingärtner. Joh Bez, Bauer. Johann Ge. Löw, 
Kotgerber. Niclas Fried. Reichle, Müller. Gortl. Reichle, Rorgerbe#. Joh. Ge. Läßig, Barbierer= 
Wilh. Gottl. Frank. Von Roßwälden: Christoph Ludwig Kolbue, Schuster. Von Weil- 
leim: Joh. Adam Scheufele, Schäfer. Fak. Kauda, Schmid. Joh. Ge. Klein, Mezger Joh. 
Vaier, Tuchmacher. Joh. Becker, Schuster. Von Zell: Jak. Fried. Scheufele, Mezger. Von 
Eckwälden: Joh. Ge. Sprandel, Schäfer. · Koͤn. Oberamt. 
Freudensiadt. Der bei Koͤnigl. Garde- Regiment gestandene Friedrich Rehfuß von hier ist 
trzlich, als er sich wieder bei seinem Regiment einfinden sollte, im Urlaub desertirt. Es werden 
daher alle Hoch= und Wohlldbl. Obrigkeiten ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, und densel- 
ben auf Betreten wohlverwahrt an das hochlbbl. Regiments-Commande abführen zu lassen. Den 7. 
Sept. 1810. Kdn. Oberamt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.