Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

465 
fönkichen und übrigen Vrrhälenisse, nach-Vorschrift der erlassenen Instruktion für die Di- 
Krikrs-Commissienen, gehörig gewürdiget haͤtten. 
s ist daher in den kuͤnftig zu erstattenden Berichten über dergleichen Gegenstände- 
besesEpuile * hobengeanheg gerrsaoct prüfung. gehörig herauszuheben „ überh aupt aber 
sind die in den General *Verordnungen vom 1. Febr. und 28. April d. J. enthalrenen Be- 
stimmungen genau zu beobachten, und zu dem Ende dergleichen: Berichte- Punktenweise nach 
den gegebenen Vorschriften zu erstatten. 
Zu den Königl. Kreis-Aemtern versieht man sich, daß sie auf die puͤnktliche Vollzie- 
hung dieser Anordnung wachem werden. Decr. Stuttgart in· Koͤnigl. Consetiptions-Com- 
mission, den 20. Okr. 1810. 
Erkenntniße des Kdn: Ob. Justiz-Collegii II. Senatst. 
1) In der Appellations-Sache von Schorndorf zwischer dem Möhnhof-Bauer Mi- 
chael Nuding Kläger Appellanten, und der Stadt Heubach Bekl. Appellatin, das Eigen- 
thum eines Waldes betreffend, wurde die Urthel voriger Insianz confirmirt, comp. expent. 
Stuttgart, den 17. Okt. 1810. « ". 
2)-JnderAppeilations-Ssache·VonsVdiwngenszwischen-«JohamrJafosRhichmamt zu- 
Enzweihingen, Beklagten, Appellanten, und Maria Barbara, geb. Stimm, Johann Georg 
Heims ebendaselbst, Eheweib, cum curar- legit., Klaͤg. Appellatin, pto satisfactionis pri- 
vatæ et alimentormm, wurde unter Aufhebung des Aetenschlusses auf Abschwörung des Er- 
gänzungs-Eides, vom Seicem der Klägerin: Appellatin, vermittelsk Bescheids erkannt. Seutt- 
gart, den 24. Okt. 1810. « "" 
3) Die von dem Fuͤrstlich Hohenlohischen vprmaligen Justizamte Forchtenberg vermit- 
telst Berufung an die Fürstliche Justiz= Canzlei zu Oehringen gebrachte, nach Anems 
der leztgedachten Stelle an den alen Senat des Kön. Ober-Justiz-Collegii gediehene Ap- 
pellations-Sache zwischen der Gemeinde Wolmuthausen er Cons. Beklagten, Appellanten, 
und Michael Jauchsterter auch Georg Kühn zu Schwarzenweiler, Klägern Appellaren, eine 
Regreß-Klage wegen eines bezahlten Lieferungs-Beitrags. berreffend, wurde wegen Mangels 
an der legalen Appellations *Summe, von Amtswegen per Rescriptum verworfen. Stuttg. 
den 24. Okt. 1810. 
—. — 
Se. Königl. Maj. haben durch allerhöchste Ordre vom à4. Okus allergnädigst geruhr. 
den General-Lieutenant von Hayn zum Gouverneur, 
den bisherigen Kommandanten zu. Radolfozell, Obersten vu Röder, zum Komman= 
danten, und .»—,· .. « . 
den Major v. Oberniz zum Plaz-Major, saͤmtlich in Ulm; 
den General-Lientenant, General= Intendanten von Phulk zum Biece Prásidenten des Kö- 
nigl. Kriegs-Collegii zu ernennen, und EII 
s durch ein Decret vom 10. Okt. den Second-Lieutenant und. Quartürrmeister= Lienrenant 
v. Miller zum Premier-Lieutenant beim General= Stgab zu befördern.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.