473
... ·- ' ,rveneinehdenedachtenTagö
conditionirten Gloke, welche auch auf ein Rathhaus teuglich ist, we 8 „9
s . pen.D-n17.Okt-tsto.
und Stunde im Klosters-Gebäude allda sich einzufin n. Cameral-Verwalt#ng Werklingen.
s· ie 2i « - kostet-Ursein d
lingen. Die JZimmer-Maurer-Schreiner-Glaßer und Sch eiken an dem zu
Obercbennn Pfestgen Oberamts neu zu erbauenden Schul= und Gemeinde; Has von 70 Schuh lang
und 32 breir werden am Moutag den 5. Nov. d. J. Morgens 38 Uhr in des Vogts Haus zu Obernheim
im dffentlichen Abstreich verakkordirt. Zu dieser Verhandlun aber nur diejenigen Zimmerleute, Mau-
rer und Schreiner werden zugelassen werden, die gerichtli ausgestellte und oberamtlich bestärigte
Zeugniße in Rälsicht auf ihre Tüchtigkeit und Prädikat, und daß sie eine Caution von wenigstens
520 fl. Glaßer und Schloßer aber eine ihrem Akkord gemäße Cantion zu leisten im Stande fepen, bei-
ringen, wobei noch bemerkt wird, daß man nicht ungeneigt! wäre, einem rechtschaffenen Mann, das.
ganze Bauwesen auf den Fall im Abstreich zu überlassen, wenn er sich mit eben solchen Jeugnißen le-
itimiren würde, daß er ein Vermdgen von wenigstens 2000 fl. und die erforderlichen Kenntniße im
Bauwesen besze. Liebhaber konnen den Riß über dieses Bauwesen jeden Sonntag bis zur Verakkor-
dirung bei dem zu Obernheim provisorisch aufgestellten Gerichtsschreiber Amts-Substituten Bozen-
hardt in Thieringen einsehen. Den 15. Okt. 1810. Kdn. Oberamt.
Meßstetten. Hoßingen. Die Sommer-Schaafweide der Commun ersten Orts, welche über
Abzug der Freischaafhaltung s00 Stük Schgafe an Zucht= und Golt-Waare erträgt, wird am Mitt-
woch den 7. Nov. auf 3 Jahre von I811 bis 1813, und die Sommer-Schgafweids der Commun aten
Orts, welche über Abzug der Freischaafhaltung rg0 Stük an Zucht-und Gdle-Waare erträgt, am
Tag daranf, nemlich Donnerstag den 8. Nov. ebenfalls auf die bemerkten 3 Jahrgänge im bffentli-
chen Aufstreich verpachtet werden. Die Pachtliebhaber werden daher eingeladen, an befagten Tägen
Morgens 0 Uhr sowohl in Meßstetten als Hoßingen bei der Verleihung sich einzusinden, und obrig-
keitliche Zeugnisse über ihr Prädikat und Vermegen, auch die erforderliche ***s und Coneessions-
Briefe zum Pacht einer Schaafweide mitzubringen. Den 97. Sept. 1810. uOberamt Balingen.
Scchuenriedt. Aus den vorhandenen herrschaftlichen Feldgütern zu Schussenriedt wu
Maierei 4. welche aus 166 De Akers ),e 160 Mortchen Wean kund arse eiar
Garten bestehet, und um die Kdnigl. Schloß-Maner rings umher liegt. Zufolge allergnädigsien
Befehls der Kdnigl. Hber= Finanz- ammer, Landwirthschaftl. Depart. d. d. r. et
. . . . r. 1 .
diese Maierei auf 12 Jahre von Martini 1810 bis 1822. salva ratificatione an deh Maste-rr. son
verpachtet werden. Ein Pächrer erhält zu Betreibung des Guts hinlängliche Wohn= und Oecono=
½½ Gebäude, Pieh-Furter, Schiff und Gesch rr; es wird aber von ihm gefordert, daß er ein rechr-
schaffener, der Landwirthschaft kundiger Mann sei, der im Stande ist, zur
(. . . « Sicherheit des Pacht-
schilings und der ihm anvertrauten Inventar-Stüke eine Caution von 6000 fl. enweder in bach-
den Gütern oder sichern Sadkralen einzulegen, weshalb korigleieliche eugnisse vorzulegen sind. Die
erpachtung geschieht Dienstag den 35. Nov. Vormittags 0 Uhr in der Cameral-Verwaltung ellhier.
Veldaten k tch —8 Gut taͤglich besichtigen, sich von dessen Guͤte uͤberzeugen, und die welleln
dingungen vernehmen. ufonge erwähnten allergnädigsten Befehls soll auch das hiesige hemschaft-
liche Brauhaus, aus welchem der geisle- Theil der Unterthanen der vormaligen Hertschaft Schussen-
ried das Bier abzunehmen verbunden ind, auf 6, 0 oder 12 Jalre, je nachdem ssch Liebhaber zei-
gen werden, im Hentlichen Aufstreich verpachtet werden. Das Brauhaus und Brau-Geschirr ist in
zutem Zustande. Ein Pächter erhält neben diesem hinlängliche Wohnung und 12 Morg. Wiesen in
Pacht. Zur Sicherheit des Pachtschillings und der hm anvertrauten Inventar-Stüke, hat er eine
einfache gerichrliche Caution des Betrags, entweder in liegenden Gütern, oder in sichern Eapitalien
einzulegen. Die Verpachtung geschieht am namlichen Toge, Nachmittags 2 Uhr, am oben an eführ-
ten Orte. Liebhaber haben obrigkestliche Zeugnisse über ihr Gewerb und Vermd
„ . r! » en vorzulegen, und
konnen täglich Einficht vom Bräuhaus und den Pachr-Bedingungen nehmen. Den 20. Okt. 1810.
Kreie-Steuerrath des Kreises Alidorf, und Cameral-Verwalt. Schussenried.
Streichen, Onstmertingen. Die Sommer-Schaafweibe der Commun ersten Orts, wel-
cche über Abzug der Freischaafdaltung 60 Stük Schaafe an Zucht= Waare erträgt, wird am Mitt-
woch den 14. Nov. auf 3 Jahre von 1811 bis 1813. und die Sommer-Schgafweide der Comman zwei-