569
usteger der Michael Sternischen Ganntmasse allda, Kláger Appellaten, einen Hofguts-Kauf
betreffend, wurde nach versuchter Beweisführung in pto korwalium appellationis, wegen“
Mangels in Beobachtung derselben non devolutorie cum condemnatione appellantis in ex-.
pensas erkannt. Stuttgart, den 14. Der. 1810. «
— — 4 —.
—
Se. Königl. Maj. haben allergnädigst geruht,
durch ein allerhöchstes Decret vom 22. Dec. dem bisherigen Seaabs= Haupemann des-
Garde-Regiments zu Fus, Fürsten Carl von Hohenlohe-Bartenstein die nachgesuchte-
Entlassung aus den Kön. Diensten mit dem Charakter als Oberst-Lieutenant, und
durch ein allerhöchstes Decret vom 23. Dec, dem Staabs- Haupemann v. Hochstet?
trer vom Fäsilier; Bataillon v. Berndes die Enrlassung aus den Kön. Diensten zu ertheilen;
durch ein allerhöchstes Decret vom 25. Dec, dem Second-Lieurenank und Adjmaant v-
Seefried vom Infanterie- Regiment Prinz Paul, und J
dem Second---Lientenant Schott v. Schotrenstein vom Jäger-Bataillon v. Neu-
fer die geberene Entlassung aus dem Königl. Militär zu bewilligen, und den leztern wie-
der in der nemlichen Qualität wie vor seinem Eintritt in das Königl. Militair als Assessor-
zuscultans bei der Königl. Ober-Finanz-Kammer Landwirthschaftl. Depart. anzustellen;
dem Secend-Lieutenant v. Baumbach vom Infant. Regim. Prinz Paul die Adju
tanten= Stelle bei diesem Regiment zu übertragen, 1 1
den Unteroffizier v. Sonnenthal vom Infant. Regimene v. Franquemont zum Se-
eond-Lientenant beim Fusjäger-Bataillon v. Neufer„
den Second-Lieutenant des Garde-Regiments zu Fus v. Osten zum Premier-Lieuté-
nant zu befördern, und .«- '
dem Second-Lieutenant v. Beulwiz von der Artillerie eine Kammerjunkers-Stelle
zu übertragen. *½½ m
Se. Königl. Mas. haben allerguädigst geruhe,
vermög allerhöchster Reselution vom 20. Dec. dem vormaligen Stadtdogr Heinle in
Hehringen das dortige Ober-Accisamt, und dem vormaligen Stifts= Scribenten Bayer da-
selbst die Stadt. Accisers-Stelle in Oehringen zu übertragen;
vermög allerhöchsten Reseripts vom 241 Dec. dem Professor an dem Gymnasium zu
Ulm, Stoljz, die allerunterthänigst nachgesuchte Entlassung zu ertheilen, und das hiedurch
erledigte Professocat, dem Doctor der Philosophie, Georg Heinrich Moser von Ulm, u.
vermög allerhöchsten Reseripts v. 25. Dec., die Amtspstege in Weinsberg dem dortigen
Oberacciser Olnhausen zu übertragen.
Einsiedel. Durch ein allergnädigstes Rescript vom 10. Decemb. sind die Unterzeichneten be-
auftragt, das herrschartl. Maierei- Gut zu Einnedel, dessen Gesamt-Bestand auf Georgit 18711., zu
Ende gebt, nach einer cameralamtlich vergeschlagenen Abtheilung in 4 Maiereken und # Schäferei auf
12, oder 15 Jahre unter Vorbehalt allerhdchster Genehmigung dffentlich zu verleihen, wozu wir
Nontag den 21. Jan. 1811. bestimmt haben. Vorläufig werden voñ diesen Verleihungen folgende
Verhältnisse zur allgemeinen Kenurniß gebracht. A.) Die Maiereien betreffend, 1) in Reziehung auf
Gebäude, Da das Kdnigl. Gestütt nach Offenhausen versezt, und nun samtliche Gestücts.-Gebäude