Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Das Koͤnigreich theilt ßch in 12. Landvogteien (Departements) naͤmlich in die 
Landvogtei am obern Nekar (Departement du haut Neccar.) 
am mittlern Nekar (Departement du moyen Neccar. ) 
Schwarzwald, (Departement de la forèt noire.) 
NRotenberg, (Departement du Rotenberg.) 
an der Enz, (Departement de DE :) 
am untern Rekar, (Departement du bas Neccar.) 
an der Jart, (Departement de la sart.) 
am Kocher, (Departement du Kocher.) 
an der Filß und Remß, (Departement de la Filz et Rems 
auf der Alp, (Departement de l’Alp.) 
an der Donau, (Departement du Danube.) 
-- — am Bodensee, (Departement du lac de Constance.) 
Jeder Landvogtei ist ein Landvogt (Grand Drossard) vorgesezt. Jede Landvogtei ist in 
Oberämter (Grands baillages) abgetheilt, welchem ein Oberamtmann (Grand bailli) vorsteht. 
Die besondere Eintheilung des Königreichs in Landvogtejen, Ober= und Unter- 
ämter, so wie in Cameral-Verwaltungen ist folgende: « 
I.LandvogteiamobernNetar.. 
Landvogtei-Siz: Die Stadt Rottweil. 
Landvogt: Graf von Enzenberg, Kammerherr, 
Steuerrath der Landvogtei: Sproͤsser. 
Landvogtei-Aktuar: Bäuerle. 
Sie begreift unter sich: 
— 
11111111111 
11111111111 
Die Ober-Aemter: Die Unter-Aemter: 
Balingen. Ebingen. 
Oberndorf. "% Schramberg. 
Rottweil. " 
Spaichingen, 
Tuttlingen. 
Die Cameral-Verwaltungen: Tameral-Verwalter: 
Balingen. Hartmann. 
Ebingen. Riegel. 
Oberndorf. Hochstetter, 
Nottenmünster. Hörlin, 
Rottweil. Bleibel. 
Tuttlingen. Roller. 
A. Oberamt Balingen. 
Oberamtmann Sateler. 
Unteramtmann in Ebingen, Oberamtmann Zorer. 
Es gibt den Ort Täbingen an das Oberamt Rottweil, und die Orte: Dorrmettinges“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.