Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

II. Landvogtei am mittleren Nekar. 
Landvegtei-Siz: Die Stadt Rottenburg. 
Landvogt: von Freyberg, Kammerherr. 
Steuertath der Landvogtei: Hofacker, 
Landvogeei-Aktuar: Schumacher. 
Sie enthält: 
Die Oberämter: 
Herrenberg. 
Horb. 
Nottenburg. 
Sulz. 
Tübingen. 
Die Cameral-Verwaltungen: 
Bebenhausen. 
Dornhan. 
Herrenberz. 
Horb. 
Rosenfeld. 
Nottenburg. 
Tübingen. 
Unterämter: 
Rosenfeld. 
Cameral-Verwalter: 
Speidel. 
Müller. 
Romig. 
Diebold. 
Schabhard. 
Jung. 
Heller. 
A. Oberamt Herrenberg. 
Oberamtmann Roser. 
Es erhaͤlt: 
1. Von dem Oberamt Rottenburg, Hailfingen. 
2. Von dem Oberamt Tübingen, Pfäffingen, Unterjesingen mit Noseck, Hagelloch. 
3. Von dem Oberamt Nagold, Sindlingen, Ober= und Unter-Jettingen, Mözingen, 
Bondorf mit den Höfen; Hohen-Reuthin, Nieder-Reuthin und Wurmfelden. 
und bestehet sodann aus den Amtsorten: 
Herrenberg, Amtsstadt. 
Altingen. 
Breitenholz. 
Bondorf mit Hohen-Reuthin, Nieder- 
Reuthin und Wurmfelden, 
Entringen. 
Gärtringen. 
Gültstein. 
Hagelloch. 
Hailfingen, 
Haßlach. 
Hildrizhausen. 
r Unter-Jesingen mie Noseck. 
Kaih. — 
KuppingmmipAfstettu.—Ober-Iesingeu. 
Moͤnchberg mit den Hoͤfen Bronn 
und Benzingen. 
Moͤzingen. 
Nebringen. 
Nufringen. 
Oberndorf. 
Ober-Jettingen, 
Ober-Oeschelbronn. 
Pfaͤffingen. 
Poltringen. 
Reusten. 
Rohren. 
Sindlingen- 
ailsingen. » 
Unterjettingen u. Unter--Oeschelbroñ.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.