Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Schwarzenbrunn. Ob. u. Untereichenroth. 
Blomenweiler. Wolkersfelden. 
Schmerbach. Spielbach. 
Lichtel. Böhmweiler. 
Rimbach. Heiligenbrunn. 
Wildenehierbach Humertsweiler. 
mit Frei= und Enzenweiler. 
Schwarzenmühle. Spindelbach. 
Oberstetten. Schoͤngroshof. 
Hochtel. Haͤgelin. 
Heimberg. Funkstatt. 
Schorhof. Windisch-Bockenfeld. 
Bovenzenweiler. Wolfskreut. 
3) aus den Hohenloh Kirchbergischen Orten: 
Kirchberg. Mistlau. 
Lendsiedel. Herbelshausen. 
Rupertshofen. Lobeichausen. 
Gaggstatt. Klein-Almerspann. 
Lenkerstetten. Dienboten. 
Wekkenweiler. Döermenz. 
Leuzendorf. 
Bossendorf. 
Gemhagen. 
Keidelshof. 
Steindorf. 
Metzholz. 
Kleinbaͤrenweiler. 
Harwinden. 
Heufelwinden. 
Gammesfeld. 
Hertershofen. 
Ehringshausen. 
Hegenau. 
Aichenau. 
Seibottenberg. 
Werdeckerhof. 
Fuchs= und Hezelhef. 
Oberaspach. 
Kupferhof. 
29 
Herpertshausen. 
Rother Landthurm. 
Hickertshausen. 
Prettheim. 
Rainsburg. 
Hausen. 
Bruderhard. 
Klosterhof. 
Klein= Anspach. 
Bügelhof. 
Reubach. 
Weickersholz. 
Taubersee. 
Leonfels. 
Hessenau. 
Sommerhof. 
Hornberg. 
4) aus den oben ad B. erwähnten Octen des Oberamts Ingelsngen und Unteramts Bar- 
tenstein, mit Schrozberg 2c. 
VIII. Landvogtei am Kocher. 
Landvogtei-Siz: Die Stadt Ellwangen. 
Landvogt: Freiherr v. Schmiz Grollenburg, Kammerherr u. Commandeur. 
Steuerrath der Landvogtei: 
Landvogtei-Aktnar: Diemer. 
Sie begreift unter sich die 
Oberämter: 
Aalen. 
Gaildorf. 
Ellwangen. 
Heidenheim. 
Neresheim. 
Crailsheim. 
Bauer, 
Unterämter: 
Schmidelfeld. 
Lauchheim. 
Gerstetten. 
Sontheim a. b. Brenz. 
Giengen. 
Baldern.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.