Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Sie enthaͤlt die 
Oberämter: 
Gmünd. 
Göppingen. 
Schorndorf. 
Korch. 
Geißlingen. 
Cameral-Verwaltungen. 
Beutelspach. 
Göppingen, Stadt. 
Göppingen, Land. 
Gmünd. 
Geißlingen. 
Lorch. 
Schorndorf. 
Wiesenstaig. 
37 
Unterämeer: 
Eberspach. 
Ober-Urbach. 
Schnaith. 
Steinenberg. 
Rudersperg. 
Plüderhausen. 
Wiesenftaig. 
Cameral-Verwalter. 
Jäger. 
Kaufmann. 
Seeger. 
Zueb. 
Fröhner. 
Neufer. 
v. Kaufmann. 
Siegler. 
A. Oberamt Gmünd. 
Oberamtmann Mil)z. 
Es gibt an das Oberamt Lorch ab: 
Die Schultheisserei Wezgan, mit Wezgau, Haselbach ersba 
Wüstenrieth und die Schönbrunnerhöfe, Vf ch, Waldau, 
erhaͤ 
Gmünd mit Gorgishof, Rindenbacher— 
muͤhle, Rinnenhof, Rems. 
Bargau mir Beiswang, Birkhof, Gien- 
gerhof, Haldenhof, Kizingshof, Lauch- 
hef, Möhnsoder Thronthalhef. 
St. Bartholomäd. 
Ober: Bettringen mit Unter-Bettringen, 
Hertlingsweiler, Kriegshof, Lindenhof, 
Steinbacherhöfe, Weiier in Bergen, 
samt Pilsenhof. 
Oberböbingen mit Unterböbingen, Zimmern. 
Göggingen mit Buchhof, Koppenkreut, 
lt von dem Oberamt Göppingen den Ort Winzingen, und besteht künftig aus den 
Amtsorten: 
Mulfingen, Rennmöhle, Thierhaupten, 
H Uzstetten. 
eubach mit Beuren in Bergen, Bu 
Heselschwang. 3“% i1 
Hohen-Rechberg mit Hinter-Rechberg, Vor- 
der-Rechberg, Bärenhof, Birkhäusle, 
Fuchs, Häge, Haistaig, Kleinlenshof, 
Schurrenhof, Krazer, Stollenhof samt 
Zwickling. 
Horn mit Pfaffenwirtshäusle und Mühl- 
hölzlen. 
Iggingen mie Breinkofen, Burgholz, Hör- 
lighofen, Hussenhofen, Schönharde, 
Brackwang.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.