Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

625 
Gebähr der Duplikate von folchen, X. 237. Verordnung wegen Fortsezung der bei den ehe- 
Wwebte dor, Owiihces arbäseig gewesenen noch unerdrterten Prozesse, VII. 73. Solche wer- 
den an das Konigl. Ob. Trib. verwiesen, X. 464. Vergl. Appellat= Criminal-Ehe-Prozesse. 
Proceß - Labellen. Einführung neuer, IX. 449. Formular, ebend. Beil. A. B. Ihre Einsendung 
V. monirt, 487. X. 471. Numerirung derselben, ebend. 
professionisten. Accis-Patente der innländischen, Acc. O. F. 20. 2c. # 
Hrokuratoren. Zahl derer bei dem Kdnigl. Ober-Tribunal, VI. 4“#. Instruction für dieselben, 
83. f. — Bei dem II. Ober-Justiz-Senar, Anzahl derselben VI. 38 Solche wird vermehrt, 
VII. 6#. Instruction für dieselben, VI. 80. f. Caution der Prokuratoren, IX. 99. S. J4. 
prorekolle. Vorschriften für die Notarien die Führung und Einrichtung derselben betr. VIII. s68, 
Wer die gerichtlichen zu führen habe, IX. 318. 
provisoren. S. Schullehrer. ** 9 
Pröfungen. Vorläufige bei Dienstersezungen, Vorschrift wegen derselben, VI. r9. #J. 66. Der 
Aerzte und übrigen bei dem Medicingl-Wesen angestellten Personen, VII. 321. f. §. 2 12. 
Der kathol. Geistlichen, VlI. 94. IX. 40. X. 65. — Der kathol. Schullehrer, VIII. 302. 
Beil. zu Nro. 46. X. 90. 335. Der Feldmesser, VIII. 306. 267. — Der Notarfen" 56. 
Waisenhaus-Gebühr von Pängen der Candidaten 2c. X. ö1. 
upillen= Wesen. S. Vormundschaftswesen, 
ürsch, freic. S. Jagd. 
Q. 
Quartiere, gemiethete. Vorschriften wegen Raͤumung derselben, IX. 458. 
Quittungen. Welche dem Stempel nicht unterworfen, St. O. §. §. Marginal= Quitt. in Rechnun- 
gen 2c- „ausgehoben rbend. & 28.. Visirung der *nr— Dittungen VIII. 175. Vorschrift 
wegen der Quittunge r abgegebene Fourage an die ni avalleri 6 
Litiangen ke Schu berschte — X. 4#4.— 4268 rie, 368. Farmular 31 
R. 
Rang- Reglement. VI. 21- 28. Neues, IX. 5-12. Versezung der Ober - in di 
6 erste Klasse desselben, X. 480. — Der Landvögte in die daortes ebend. * Hof-Chargen in die 
Nechnungs Departement, der Königl. Ob. Fin. Kammer. Dessen Ressort und Personale, VII. 
171. 
Nechnungs-Hrobationen. Der Communen-Heiligen= Spital= und anderer dergl. Rechnn , 
gllugg eigneschstæexsäxtgtsuä gRåvbtsorån måt fixen Besoldungen fuͤr folch . VIII. rongen, zuf 
riebene Berichte# ##t er den Umfang der bisherigen Probarions-Geschäf « 
davonbezogenenVckdtenst,190. sang herigen Probations-Geschäffe, und den 
echmungs= wesen. Der. Königl. Kassiere und Cameral-Beamken. Die Oberaussicht 
Rech gehdrt zum Ressort des Rechn. Dep. VII. 171. Die unmittelbare Aufsicht — 
Kreisen ist den Kreis= Steucrräthen übertragen, VI. 77. F. 57. 110. Sie haben die Quartal 
Berichte der Cam. Beamten einzuziehen, und mit ihren Bemerkungen an das Königl Ob. 
Fin- Got- einzeschicken- VI. —10. 9. 5. — Ingl. für die unverzügl. gesezmäßige Stellung 
and Einsendung ihrer Jahrs-Rechnungen zu sorgen, 120. SC. 7. Vornahme der Rechnungs-Abr 
6 dren von denselben, S. 8. Vorschrift zu Einsendung monatl. Rechn. Rapporte fuͤr sämtl 
inanz *. Rechnungsstellen, VII. 710z. Formular dazu, sou. Neben denselben sollen die Quar- 
tal-Berichte noch ferner erstattet werden, VIII. I1g. Berichte wegen der Geld= Ausstände 
— SJahrs, Vergleichungen. a sen der - 
mun-Nechnungswescn- gleichung echnungswesen der Communen. E. Com-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.