Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

170 
Se. Koͤnigl. Ma 4 haben vermög allerhöchsten Reseripts vom 20. April den reiss- 
gen Fôrster Gauß der Sindelfinger Huth, Leonberger Oberforsts, wegen hohen Ulters 
und Kränklichkeic in den Penssonsstand zu versezen, und an dessen Scelle den Unterför- 
ster Lindel aus der Stammheimer Huth) desselben Oberforsts, zum Förster in Sindel- 
singen allergnaddigst zu ernennen geruht. 
Se. Königl. Maj haben vermög allerhöchsten Decrets vom 13. April das vacan- 
te Postamt Münstugen dem Hirschwirch Johann Schöll daselbst gnädigst zu übertragen 
geruhet. 
  
  
Stuttgart. Bei der Königl. Section des Medicinal, Wesens wurde nach erstan- 
dener Prüfung und geschehener Veroflchrung dem A#e#. Ur. Carl Friedrich Geiger von 
Ludwigsburg die Erlaubnis zu Ausubung der medicinischen Praxis ertheilt. Den 16. Apr. 
Se. Königl. Mas. haben vermög allerhöchsten Rescripts vom 15. UApril dem Ober= 
Schulcheissen des Distrikes um Alrdorf) Oberamrs Ravensburg") Franz Ancon Locher zu 
Hof zur Belohnung für seine vorzugliche Amesführung, aus Anlaß seines Amts-Jubi- 
läums die goldene Civil-Verdienst-Medaille allergnddig#t zu verleihen geruht. 
Königl. Ministerium des Innern. Graf v. Reischach. 
  
Stutegart. Weitere eingegangene Beitraäge für verwundete Königl. Krieger: 
Von Hof= Kammerrath Kuhn in Stuttgart — — 100 fl. 
Von einem Lehrer daselbst, der nicht genannt seyn will — 2 fl. 
Beitraͤge u. Opfer am Kirchen-Dankfest den 11. Apr. gesammelt: 
Von der Gemeinde Untertuͤrkheim 6 fl. 27 kr. 
Durch den geistlichen Rath und Dekan D. Baß leri in Obern- 
dorf von den dasigen Honoratioren u. der Pfartgemeinde 42 fl. zo kr. 
Durch Pfarrer Uhl in Baisingen — — 8fl. 48 kr. 
Durch Pfarter Hauf in Wenkheim — — 2 fl. 33 kr. 
Durch Pfarrer W. Rau in Lienzingen, Oberamts Maulbronn 4 fl. 19 ke. 
Durch Pfarrer Neuffer in Benningen, Ob. Amts Ludwigsburg 6 fl. 29 kr. 
Durch Diakonus A. Pregizer in Kirchheim, von der Pfarr- 
gemeinde Nozingen 4. 31 fr., — von der Pfarcgemein= 
de Oethlingen 4 fl. 31kr. — 8 fl. 58 kr. 
Durch Pfarrer M. Bockshammer in Egolsheim von der 
Gemeinde daselbst und in Monrepos — — 11 fl. 
Durch Garnisonsprediger A1. Wolf zu Ellwangen von der 
evangeliichen Pfarrkirche daselbst, start 10 fl. lo kr. nur — 15 fl. 34 kr. 
Durch das Oberame Freudenstadt, von der Sradt Freudenstadt 
9# fl. akr. — von Dornstetten 20 fl. 37 kr. — von der 
Uemeiinde Baiersbronn 43 fl. 11 kr. — vom resignirten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.