Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

246 
Se. Königl. Mas. haben vermög allerhöchster Resolution vom 73. Jun. das er 
ledigte Ober= Accisamt im Cameral-Bezirk Horb dem bisherigen Sptraprobator Christ, 
mann allergnädigst zu übertragen geruht. 
Se. Königl. Mas. haben allergnädigst geruhr) 
vermäg allerhoöchsten Reseripts vom 7. Jun. die erledigte Stelle eines Professors an 
dem Seminarium zu Maulbronn dem Repetenten und Vikar an den hiesigen Kirchen 
M. Hartmann, und 
die vakante Pfarrei Wittlingen, Diöcese Urach, dem Pfarrer M. Huber in Gebers- 
eim' an 
"1 vermög allerhöchsten Reseripts vom ro. Jun. die erledigte Pfarrei Wiernsheim, 
Discese Duremenz, dem Pfarrer Hiller von Thummlingen; endlich 
vermg allerhöchsten Resolution vom 15. Jun. das erledigte Diaconat Heidenheim 
dem Diaconus Ehrhard in Großbottwar zu übertragen; und 
den Präáäceptor Mezger in Marbach wegen seines hohen Alters mit dem großen 
Pfarr, Victalitium in den Ruhestand zu versezen. 
  
Seuctgart. Ferner eingelieferte Beiträge für verwundete Königl. Krieger: 
Durch das Oberamt Vaihingen das von dem Pfarrer M. Can- 
stötter zu Haslach am Kirchendankfest gesammelte Opfer 5 fl. à8 kr 
Durch Obtrantmag Müller zu Geislingen, von dem Ad- 
lerwirth Paul Schmid daselbst — 4 fl. 
Durch Pfarrer Ruef in Meßstetten, Oberamts Bahlingen, 
von seinen Kindern, neben einer Schachtel Charpie — 1 fl. 21 kr. 
Opfer am Kicchendankfeste, von der Gemeinde Meßstetten, 2 fl. 53 kr. 
lLinsen, 2 fl. 10 kr. 
Durch Oberamtmann Hettler zu Leuckirch, Nachtrag 
dem durch die Landvogtei am Bodensee tbe 7 
ben einem Pakchen Charpie * 
Durch Oberamtmann Fisc cher in Mergencheim! v von einem 
Ungenannten — 2 fl. 42 kr. 
Durch Oberaccifer Zobel in Lralsheim/ von hm und den 
Unteraccisern seines Distrikts 18 fl. 19 kr. 
Durch Stadtpfarrer Roͤslin in Lorch, von den Honeratioren 
und der übrigen Gemeinde am Dankfest gesammelt — 44 fl. 26 kr. 
Durch das Oberamt Tübingen 
von der Gemeinde Derendingen — — — 3 f. 
— Immenhausen — 3 fl. go ke. 
Durch Stadtpfarrer M. Binder zu Giengen, oor o Kicch, 
thüren erlammeltes Opfer — — 4 
9 
Von einigen Freunden 2z# Krthlr. — — — 6 
f 
fl. 244kr. 
fl. 45 kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.