Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

272 
Se. Koͤnigl. Maj. haben vermoͤge allerhoͤchsten Rescripts vom g. Jul. dem bis- 
herigen Amtspfleger und provisorischen Stiftungspfleger Ehrlen in Wangen die Stif- 
tungs-Verwaltung in dem dortigen Cameral-Beiirk zu uͤbertragen, und 
den bisherigen Spital-Oeconomie-Verwalter Brodmann in Wangen zum Amts- 
Pfleger daselbst zu ernennen; auch 
vermög allerhöchster Resolution vom 10. Jul. die Stiftungs-Verwaltung in den 
Cameral, Bezirken, Schorndorf) Lorch und Beutelsbach, mit dem Amtssiz in Schorn- 
dorf, dem vormaligen Oberamtmann v. Kaufmann von Blaubeuren allergnädigst zu 
übertragen geruht. 
Se. Königl. Majs. haben durch allerhöchstes Reseript vom 12. Jul. die erledigte 
Seelle eines Oberamts= UArzts zu Balingen dem Oberarzt v. Bronner zu übertragen 
allergnddigst geruht. 
Se. Königl. Majs. haben allergnädigst geruhr, 
vermög allerhöchsten Reseripts vom 3. Jul. die erledigte Pfarrei Thummlingen, Diö- 
cese Freudenstadt, dem Pfarr-Wicar Jan, « 
vekmdgallerhdchstenResckiptgvom9.Jul-dieextedigtePfarreisobenHolzheitm 
Dioͤcese Biberach, dem Pfarrer Beck in Boͤttingen zu uͤbertragen, und 
vermoͤg allerhoͤchsten Rescripts vom 10. Jul. dem zur katholischen Patronat-Pfarrei 
Rottum, Oberamts Biberach, nominirten Caplan Anselm Haͤrle von Ochsenhausen die 
allerhoͤchste Bestaͤtigung zu ertheilen 
  
Stuttgart. Da die Lieferung eines Quantums Heu und Streb für den Koͤnigl. Hof-Post- 
Scall dabier, und zwar 2000 Cimr. Heu und booo Bund Stroh, Samstags den zz. Jul. ui ter 
Vocrbebalt gnadigster Ra#isikation im Abstreich verakkordirt werden wird; so werden die dierzu Lust- 
tragende andurch eingeladen, an besagtem Tag Vermittags 1o Uhr sich in der Königl. Hof-Pott- 
Staumeisterei einzufinden, und die weitere Bedingungen zu vernehmen. Den 7. Jul. 1314. 
kudwigsburg. Von der Königl. Immediar" Schäferei werden bis Dienstog den 19. Jul. 
Vormittags ? Uhr wieder 1z0 Stök fette Hämmrl zu Gros= Sachsenheim unter Vorbgasr allerhöch= 
#Ker Genchmigung im Aufstreich ver kaust, wozu die kiebhaber hiemit eingeladen werden. Deny. Jul. 
1814. Königl. Bau, und Garten-Ditection Ludwigsburg. 
Brakenheim. In der biestsen Cameralverwaltung wird künftigen Samstag den 3. Jul. 
NRachmittags à Uhr ein Quantum Gefallwein vom Jahr 1813. unter Borbebalt der allerhöchsten Ge- 
nebmigung im öffentlichen Aufstreich verkauft werden. Zugleich wird bemerke, daß auch täglich in 
klemen Parthien aus freier Hand zu billigen Preisen von diesem Wein abgegeben werde. Den 11. 
Jul. 1614. #u. Camerolamt. 
Lorch. Auf dem Caemeral,= Verwaltungs-Kasten ist ein Quantum Gersten und Dinkel feik- 
Den 11. Jul. 1314. « oͤn. Cameralanit. 
Tübingen. Bei der unterzeichneten Stellt ist ein Quantum Dinkel und Gersten von guter 
Qualitaͤt zum succesiven Verkauf ausgesezt, welches hiemit bekannt gemacht wird. Den 15. Jul. 
4114. oͤn. Cameralverwaltung. 
Vaihingen an der Enz. Die unterzeichnete Beamtung ist allergnadisst legieimirt worden, 
ein Quantum Kernen, Gerste, Dinkel, Einkorn und Grözelsrüchten, nach und nach zu verkanfen. 
Den 11. Jul. 16144. ön. Cameralam#,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.