272
Gesellen Jakob Lipp aus Fellbach, Oberamts Cannestade, für die von ihm mie eigener
Lebensgefahr bewirkte Rettung vom Ertrinken des beim Baden im Reckar von dem
Strome fortgerissenen Schneiderjungen Wilhelm Lizenmayer von Obertürkheim die
Klberne Civil-Verdienst-Medaille allergnädigst zu ercheilen geruhr. «
BeiVethindekungdesPolizeiiMuiisters,aufallcrhöchstenBefchl:
Staats-Minister,Ministekdeanuern,Grafv.Reischach.
Se. Koͤnigl. Maj. haben dem Fuhrmann Peter Maler zu Ulm wegen der durch
ihn vollbrachten Rettung der in die Donau gefallenen Anna Eckard die silberne Civil-
Verdienst-Medaille allergnddigst verliehen.
Baknang. Die zum Besten der Wittwen und Waisen der im Feld gebliebenen
Königlich Württembergischen Soldaten und Unter-Offtziere im hiessgen Oberamt veran-
staltete Collecte ist nunmehr beendiget, und sind durch dieselbe 294 fl. eingegangen.
Diese Collecte wird nun Sonntag den 31. Jul. unter die Competenten vertheilt wer-
den. Da aber inzwischen das Königliche Militär aus dem Feld zurükgekommen ist, s%
werden diesenigen unter obige Categorie gehörige Wittwen oder Pfleger der Waisen wel-
che sich dieserwegen bei unterzeichnerer Stelle noch nicht gemeldet haben mochten) hier-
durch aufgefordert, dieses noch vor dem Ablauf obengedachten Termins unfehlbar nach-
zuholen, und sich zur Theilnahme an der fraglichen Collecte durch obrigkeitliche Zeugnusse
Kgehdrig zu legitrimiren. Den 16. Jul. 1814. Gemeinschaftliches Oberamt.
Stuttgart. Aus dem Kanzlei-Gebude allhier sind aus einer Kammer Akten
entwendet worden; derjenige, welchem solche zum Kauf sollten angeboten worden seyn, oder
wer dieselben bereits gekauft hat, wird aufgefordert, dieselben an die unterzeichnete Stelle
egen Ersaz des Kaufgelds einzuliefern, oder wenigstens die Anzeige davon zu machen.
Pe- Orts-Behörden aber werden ersucht, ihre Untcergebene und besonders dicjenigen, wel-
che dergleichen Papiere zu ihrem Gewerbe verbrauchen, von dieser Verfügung in Kennt-
niß zu sezen. Den 17. Jul. r874. Königl. Ober-Polizei-Direction.
Stuttgart. Nach erhaltener amtlicher Anzeige der Konigl. Baierischen Polizei-
Behörde in Augsburg, soll ein gewisser Pechmann auch Carl Heinrich Beckmann,
augeblich aus Neustadt an der Orla gebürtig, welcher sich bald für einen Reisenden des
Handelshaufes Bastlins Hänschen in Neustade an der Orla, bald für den Sohn die-
ses Handelsmannes bald für dessen Bektter erkläre, gegenwärtig auch angebe, daß er aus
der französischen Kriegsgefangenschaft, in welche er bei Ceipzig gerathen sei, nunmehr in
sein Baterland zurükkehre, unter diesem leztern Vorwand bei einem Kaufmann in Augqs-
burg und bei einem andern dortigen Kaufmann unter dim Vorgeben, daß er noch Rei-
sender in dem oberwähnten Ha.ße sei, Geld zu ersch'lu#chen gewußt, auch anderwärts
durch ähnliche Vorspieglungen dergleichen Betrügereien gemacht haben. Es werden da-
her sämtliche Polizei-Behörden des Königreichs von unterzeichneter Stelle ein geladen, auf
denselben die geeigneten Fahndungs= Anstalten treffen zu lassen. Signalement. Derselbe