81
mann von Cantstadt, Kl., von Andreas Kurz, Bestandmuͤller zu Berg und von Hausen
an der Wuͤrm, Leonberger Oberamts gebuͤrtig, Bekl., ex erp. adulterii, unter Verur-
theilung des Beklagten in die Kosten.
2) Maria Dorothea Muͤndlein von Vorbachzimmeru, Oberamts Mergentheim,
858 Gutropff von da, Kl. von Johann Martin Muͤndlein, Buͤrger und Bauren zu
orbachzimmern, Bekl. ex eap. quasi desert. unter Vergleichung der Kosten.
3) Wurde in der Ehescheidungs-Klagsache der Anna Maria Koch von Pfalzgra-
fenweiler) Oberamts Freudenstadt, geb. Kern von da, Kl., gegen Conrad Koch, Bür-
ger und Weber zu Pfalzgrafenweiler, Bekl. ex cap. adulterü prelumt der Klágerin Be-
weis auferlegt. « -
Se.Kdnigc.Mai.babenvermdgallerhöchste-iRescriptsvom25.Merzven«Kami
merherrn und Legations-Secretaͤr bei der Koͤnigl. Gesandtschaft in Berlin, v. Linden,
zum Legations-Rathe gnädigst ernannt. «
Se. Königl. Majestät haben Sich gnädigst bewogen gefunden, den bisher bei
der Königl. Gesandeschaft zu Wien ongestellten Geheimen Legations-Rath von Hart,
mann in das Königl. Cabinets-Ministerium zurukzuberufen und an dessen Etelle den
Kammerherrn, Graf von Mandelsloh, als Legatious-Seecretär, mit dem Cha-
rakter eines Legations-Raths zu ernennen, auch dem bei jener Gesandeschaft beßindlichen
Legations-Kanzellisten Kästner den TDitel eines Legacions-Secretäk# zu ertheilen.
Vermög allerhöchsten Reseripts vom 27. Merz haben Se. Königl. Mas. die erle-“
digte Pfarrei Schalkstetten, Diöcese Geislingen, dem Pfarrer Kauffmann in Stötten.
zu übertragen, und .
vermoͤg allerhoͤchster Resolution vom 26. Merz dem Schullehrer Pfersich in Ober-
digisheim, Diöcese Ballngen, aus Veranlafsung seines Amts-Jubilaäums, neben einem
Gratial, die slberne Civil" Verdienst-Medaille zu ertheilen, allergnddigst geruht.
Se. Königl. Majs. haben allergnädigst geruht, vermöge allerhöchsten Decrets vom-
25. Merz den Universitäts, Girtner Bosch zu Tubingen zum Gärtner im botanischen.
Garten zu Stuttgart, an die Scelle des mit Tod abgegangenen Hofgärtners Leitner,
zu ernennen.
Se. Königl. Mas. haben vermdg allerhöchsten Decrets vom 32. Merz die erledigte
Postwagen-Conducteurs" Stelle bei dem Königl. General= Postamt Stuttgart, dem Jo-
hann Georg Schwenk von Münsingen zu übertragen allergnddigst geruht.
Stuktgart. Ueber dle Lieferung des für den Königl. Marstall in dem nächsten Sommerbalb-
Jabr vom 1. Mai bis lezten Oktober d. J. nbrhigen Heu und Strohs wird am Dienstag den 2. Apr## —
d. J. cin Akkord im bffentlichen Abstreich abgeschlossen werden. Die Concurrenten kdanen dabel, mirt
ohrigkeitlichen Vermögens, Zeugnissen versehen, Vormittags Uhr in dem Kanglei= Geb#nde der Kron-
domanen= Sektion er cheinen. Den 23. Merz 1516. Kin. Finanz-Miuisterium.
Ludwssgsburg. Donnerstag den &. April wird die Lieferung ven ungefebr 15 bis 20.000 Ehlen
weiß geblaicht stark abwerkener Leinwand auf das Kduigl. Armee= Eqguipirungs-Magazin in der Kanz#