Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

68| 
Necht#s-Erkenmtnisse des Königk- Ober-Appelet- Trlbuna##s. 
1) In der Apellations-Sache von dem Königl- Ober-Justix= Collegium zwischem 
dem Finanz-Departement Section der Staats-NRechnungen, Kl. Nein, und dem Land“ 
Jägermeister Kammerherrn v. Gaisberg zu Kirchheim, Bekl. AtenE##eineüber" 
nommenen Kassen-Restes betreffend, wird die Urthel voriger Instunz abgesndert) and 
Beklageer in die Bezahlung der Rest= Summe samt Verzugszinsen unter: Vorbehalt. 
besserer Liquidirung, verurtheilt. Tübingen, den 17. Okt. 1876. 
a) In der Appellations Sache von dem Königk. Ober-Justix-Collegium zwischen 
Georg Friedrich Gehring zu Simozheim, Bekk. Nten, und Agarha Graßin daselbst, Kl., 
Atin) Privat= Genugthuung und Kindes,= Ernährung beereffend,, wird die Betufung we- 
gen Mangels an den Formalien sowohl, als auch an einer Beschwerde verworfen, und 
der anmasliche Appellanc, neben dem Ersaze der Projeh= Kosten, zu einer 3 tägigen Ein- 
thürmung verurtheilt. Tübingen, den 3...Oft- 1816. 
3) In der Revisions-Sache zwischen dem Herrn Füosten vI. Hohenlohe-Barten-- 
stein-Jaxcberg, Bekk. Aten, Revidenten# und dem Herrn Fürstem v. Haßfeld= Schön- 
stein, wie auch der Vormundschaft des Herrm Grafen von Hayfeld- Weisweiler, Kl. 
Nien, Revisen, Zinsen, Lahlung betreff., wird, das appellarionsrichterliche Erkenntuiß le- 
diglich bestaceigt, und Revident) neben dem VWerluste der Suegumbenz= Summe Cin die- 
Erstattung der Prozeß-Kosten verurtheilt. Ib ed. 
4) In der Uppellations. Sache von dem Königl. Ober -Justig-Collegium zwischen 
Martin Göggerle von Thannhausen, Oberames Ellwangen, Bekl- NAten, und Franz 
Liegelbauer ur Wörth, Kl. Aren, eine Schuldforderung betreff., wird die Verufung, 
wegen Mangels an Förmlichkeit und an einer Beschwerde, durch Urthel verworfen, und- 
der murhwillige Appellant, neben dem Ersaße der Projeß Kosten zu einer 8 tägigen, 
Thurmstrase verurtheilt. Tübingen, dew 7. Nov. 1816. « «« 
5) In der Revisions-Sache zwischen den Freiherren v. Reischach zu Nußdorf, Kl. 
Imploraten, Aten, nun Revidenten, und der Freifrau v. Phull-Rippur in Stuttgart, 
Bekl. AImplorantin, Ntin, jezt Revisin, Wiederherstellung in den vorigem Stand bete., 
wird der appellationsrichterliche Bescheid-ediglich bestätigt, und revidentischer Theil in 
den Verlust der Succumbenz Summe, wie auch in den Ersaz der Kosten, dieser Instanz. 
verurtheilt. Tübiugen, den 28. Nov. 1819. . 
ö)InderAppellatiouH-Sacl,)evondemKönigl-ObersJustistoltegiüMmische-s 
dem Herrn Fuͤrsten von Windischgraͤtz zu Eglofs, Bekl. Nnten, und den Gemeinden 
Eglofs) Wchen, Eyb und Schönenberg, Oberamts Wangen, Kl. Aten, Beholzungs- 
Recht betr., wird die Urthel voriger Instanz bestärigt. kocem. 
7) In der Appellacions= Sache von dem Königl. Ober-Justiz= Collegium ricchen 
der Stadt-Gemeinde Rotweil, Bekl. Atin, nun Nutin, und dem Hoffabror Wolff Jo- 
leph. Levi zu Hohenems und Compagnie, Kl. Nten, sezt Aten, Herausgare einer Urkun- 
de über Lieferung betr.) wird die Appellation wegen Mangels an einer Beschwerde durch 
rthel abgeschlagen. Eodem. * - E
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.