507
ling von Kloster Weil in der Sillenbucher Hut, Leonberger Oberforsts, zu uͤber-
tragen.
Durch Königl. Resolution vom 19. Okt. ist die erledigte Stelle eines Oberomts-
Arztes in Ludwigsburg dem bisherigen Landvogtei= und Oberamts-Arzt O. Wun-
derlich in Sulz üubertragen worden.
Durch Königl. Resolution vom 31. September ist der vormalige Postverwalter
Gmelin von Sulz zum Postmeister in Heidenheim ernannt worden.
1
Stuttgart. Bis Donnerstag-den 30. diß werden in dem Königlichen Pestgebäzude einiae alte
Truchen, Wägen mit eisernen Acbsen und Sperrketten so wie auch eine Parthie altes Radreif-Eisen an
den Meistbietenden verkauft werden, wobey die liebhaber Vormittags o Uhr sich emfinden wollen.
Den 32. Okt. 1817. Konigl. Haupt-Postamt.
Stuttgart. Die unterzeichnete Stelle wird bis Mittwoch den 20. d. M. die Lieserung eines
bebeutenden Ouantums an Heu und S'roh für das Königl. Gestütt nach Scharnhausen, Kl. Hoben-
beim und Weil in Kl. im Abstreich verakkordiren, wozu sich die Liebhaber an gedacktem Tage Vor-
mittags um 20 Uhr auf dem Sekretariats-Zimmst der Hof= und Domainen-Kommer einsinden wollen.
Den 2:. Okt. 18177. KRenigl. Hof-Kameral-Verwaltung Scharnhausen.
Gotteszell. Juchthaus. Bepy der unterzeichneten Beomtung werden an den hienach b#
nannten Tagen solgende meist sebr beträchtliche Nakuralien-Lieferungen für's hiesige Inflitut bis
Georgi#. 1816. im öffentlichen Abstreich verokkorrirt werden. Es werden deher diejenigen, welche der-
Kleichen kieferungen zu übernehmen gedenken, hiemit eingeladen, an diesen Tagen zur bestimmten
Stunde mit obrigkeitlichen Vermögens-Zeugnissen versehen, bey der Verhandlung dahier zu erscheinen,
idre Offerte zu Prokokoll zu geden, und sich das weitere zu gewärtigen. Die Naturalicn-Kieferungen
sind lolgende, und werden verakkordirt: Die Grundbirn-Lieserung, Mitlwoch den 29. diß, Vormit“
tags 2 Uhr, die Erbsen= binsen= und Kochgersten-ieferung, Nachmittags = Uhr, sodann die Koch-
medl Lieferung Donnerstag den 30. diß, Vormittags 9 Uhr, die Reps-Oel Lieferung, Nackmittags
2 Uhr. Den 13. Okt. 167. Königl. Juchthaus-PRflegemt.
Biberach. Die Sommer-Schaafwalde von Wennedach, biesigen Oberamts, welche 150 Stäk
Mutterschaase und 200 Stük kämmer erträgt, deren Bestand dis ndchst Georgi# zu Ende geht, wir#
dis Samstag den 8. Nov. d. J. Morgens 20 Uhr an den Meistbietenden auf dem biesigen RNath-
hause verliehen werden, wozu man die Packtliebhaber einladet. Königl. Oberamt.
Rlied lingen. Nachstehende Schgaswaiden werden entweder auf ein oder drei Jahre, je nach
dem sich Liebhaber hiezu zeigen werden, an nochbestimmten Tagen, jedesmal Vormittags 9 Uhr auf
dem hiesigen Rathhause an den Meislbietenden verpachtet werden, wobei sich die Liebhaber zu ge-
dachter Zeit einzufinden haben, nud zwar: Dienstag d. 4. November d. J. Iltenhausen 350 Stäk;
Dürrenwaltstetten 150 St.; Upflamör 100 St. Mittwoch d. 5. Nov. d. J. Mörsingen 150 St.
Fridingen coo St.z Mohringen 15% St; Donnerstag d. 6. Nov. d. J. Altheim 200 St.; Egelfin-
gen »20 St. Andelsingen 750 St. Freitag den y. Nev. d. J. Bechingen #oo St.; Alleshausen
120 Stük. Den 17. Okt. #1827, Königl. Oberamt.
" en gehren. Der im 5. Infanterie-Regiment gestandene Gemeine: Johannes Held ist om
17. Sept. d. J. in Urlaub desertirt. Es werden daher mmtliche Polizey-Behörden hiemit ersockt,
denselben im Betrettungs-Foll arreliren, und wollverwahrt entweder an das betreffende Regiments-
Commando oder an unterzeick nete Sielle einliesern zu lassen. Den 20. Okt. 2877.
Königl. Oberamt Schorndorf.