Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

getroffen worden, unter das Koͤnigl. Militaͤr zu treten und werden deßwegen, bei Vermitlbung der auf 
ferneres ungeborsames Ausbleiben folgenden Strafen, hlerdurch ͤffentlich aufgefordert, unverzuͤgli 
nach Haus zuruckzukehren und sich vor der unterzeichneten Behoͤrde zu flellen. als: Johann Christ 
Müller, von Korch; Johann Jakob Waldenmayer, von Bonbolz: Ebristian Hirzel, von Haselbach; 
Ge Michael Nuding, von Miederhausen; Chrifftion Knödler, von Wüstehrietb: Johann Georg 
Müller, von Höldis; Joseph Maler, von Welzheimz Elias Holphou und Jakob Kößler, von Ruder- 
sperg. Sleiche Aufforderung ergehet an die Abwesende: Jodannes Bohn, von Alfdorf; Ger# 
Friedrich Klotz, von Klaffenbach und Johann Georg Steiner, von Unter-Schlechtbach, welche zu da 
im nächsten Monat Mai vorgehenden zweiten Auehehun defignirt sind. Auf den Fall, daß einer oderda 
endere vorbeschriebener Webpflichtigen sich im Königrelche aushalten sollte, werden die obrtgkeitliche 
Behbrden ihrer Aufenthalts. Orte ersucht, solche hieher einliesern zu lassen. Den 20. April 2816. 
6 Königl. Oderamts-Verweserei. 
Mergenthim. Nachbenannte Milltärpflichtige des hiesigen Oberamts vom 20. und al. Jahre, 
solche del der dießjährlgen Musterung nicht erschienen sind, werden hlemit aufgefordet, sich unverzüg- 
lich in ihr Heimwesen zu begeben und bei der unterzeichneten Stelle zu melden, widrigenfals die 38#5 
setzlichen Strafen gegen sie eintreten würden. Von Mergentheim: Georg Franz Strauß, Georg J#- 
sepb Landwehr, Johann Leonhard Schurk, Franz Huhn, Johann Baptist Schade, Johann Albrecht 
Rödel, Johann Joseph Scheuermann, Johann Andreas Barth. Bon Harthausen: Mattyäus 
Kemmer. Von Löffelstelzen: Franz Anton Gahl. Von Merkelsheim: Andreas Heck, Johann Gund= 
ling. Von Herbsthausen: Philipp Köbtr. Von Dörtel: Andreas Martin Wi-tmann. Von Stuppach: 
Michel Joseph Sturm. Ven Wachbach: Franz Ehristian Bräunlein, Frmz Jeseph Schuh. Von 
Weickersheim: Johann Georg Ferer, Goeorg Markin Baldach, Johann Sigmund Förch, Johmn 
Michel Enes, Johann Georg Brenneisen, Georg Andreas Stengel, Georg Piter Heckmann, Johana 
Georg Hammel, Jud Feiß. Von Wermuthéhausen: Johann Michel Striefler. Von Vorbachziumen 
Johann Mortin Nörr. Von Elpersheim; Johann Georg Maver. Von Qaudenvach: Johann Wil- 
belm Kleinhanns. Von Creglingen: Johann Andreas Volk, Jobann Jakob Volk, Johann Geortz 
Baier, Jud Lazerus Raphael. Von Frauenthal: Georg Andreas Prenz, Jobann #eonha## Drenz. 
VBon Finsterlodr: Johann Michel Klenk, Johonn Ttilipp Hemmelcin. Von Standorf: Johann 
Caspar Hellenschmid. Von Crainthal: Johann Leonhard Linder. Den 20. April 188. — 
« .sdniql.Obm-It. 
  
  
Spaichingen. Jobannes Mauch, von Schoͤrzingen, hicsigen Oberamts, euf welchem der 
Verdacht einer in Gemeinschatt mit andern ver#tbten qualisizirten Diebstabls haftet, hat sich der Un- 
tersuchung durch Flucht noch verübter That entzogen. Derfoelbe wird daher öffentlich eutgetordert, sich 
vor der unten benaanten Stelle ohne Verzug zu flellen, zugleich aber auch die betreffenden Behörden 
ersucht, nach diesem Mauch sorschen, und ihn im Ergreifungsfalle hieher liesern zu jassen. 
Sestalt = Angabe. Johann Mauch ist go Jahre alt, mitzt 5“ 4“, dat eine kieisze Statur, 
breite Gesicktöform und röthlicke Gesichtsforde, bellblonde Kopfdaare, draune Augbraunen, draune 
Augen, dicke Nase, große Mu##öffnung, volle etwas blatternnarbige Wangen, gite Zähne, ein 
rundes Kinn, gerade Beine. Den 1#. März 1616. « " . « 
Königl. Oberamtsverweseret 
Stuttgart. Dorothee R. inboldin, von Galsburg, hat sich den ro. Febr. von Haus 
entfernt, und wird wahnspe#mlich auf dem Beitel berumlausen. Alle hoch = und wohllödllche 
Behörden werden dader ersucht, auf dieses Wesbsbild getälligst fjahnden; und sie auf Bütreten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.