Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

674 
Am 13. November wurde: 
2. in der Appellations= Sache von dem Gerichts= Hofe für den Reckar= und Schworz, 
wald Kreis, zwischen der Weittwe des Masors von Krieheim zu Lucwigs, 
burg) unter dem Beistande ihres gerichtlich bestätigten Kriegs, Voges, Befla #te, 
Appellanten, und den Erben des Oberst Stettner von Grabenbefen, Kleger, 
Avppellacen, die Ausfolge eines Fideicommisses in der Hauptsache, jezt Wieder, 
Einsetzung in den vorigen Stand gegen den Ablauf einer Beweis) Frist berref- 
fend, die Berufung wegen Mangels an einer gegründeten Bechwerde von Am, 
teswegen verworfen, und die Eppellantin in die Kosten dieser Justanz verurtheilt; 
z. in der UAppellations, Sache von dem vormaligen Ober-Jusitz-Collegium, zwischen 
dem Finanz= Departement, um Namen der Oekonomie-Verwaltung zu Denken, 
dorf) Beklagte) Avppellanrin und dem Güterpfleger des #l### Heinch Kirsch, 
ners daselbst) Kläger, Appellaten, Pacht, Entschäbdigungs= Forderungen be- 
treffend, die Krehel voriger Instanz abgeändert, und Beklagter, Appellanrischer 
Theil, unter Versleichung der in der Adpellations , Instanz aufgegangenen 
Kosten, von der gegen ihn erhobenen Klage entbunden. 
III.) Shegerichtlicher Sengat. 
Geschieden wurden: 
Den 5. Nov. 
1. Christine Margarethe, geb. Ganß, von Muer, Oberames Marbach, Klägerin, 
von Johann Bunz, Schumacher daselbst, Beklagten, wegen böslicher Vertas= 
sung) unter Berurtheilung des Beklagten in die Kosten. 
3. Sabine, geb. Rudhart, vos Biberach), Klägern, von Heinrich Geiger alld , 
Beklagten, wegen beharrlicher Widerspenstigkeit in Fortsehung der Ehc, unter 
Verurtortlung des Beklagten in die Kosten. 
Deu 1:. Nov. 
3. Rosine, geb. Lang) von Ludwigesburg, Kläágerin, von Andreas Berger, Tag, 
löhner bei der Tuchfabrik valelost, Beklagten, wegen muthmaßlichen Ehebruchs, 
unter Veru. theilung des Beklagten in die Kosten. « 
4. Jakob Bochert, zu Schwiberdingen, Oberamts Ludwigsburg, Klaͤger, von 
Chricktane, ged. Schüttelbauer, von Thamm, Beklasten, wegen beharrliz er 
Widerrpenstigkeit in Fortsetung der Ehe, unter Bergleichung der Keiten. 
5. Jehann Michael M Wl. von Reusten, Oberamts Herrenberg,) Kläger, ven 
Marie Catharine, geb. Gönner von da, Beklagten, wegen behorrlicher Wider= 
spenstigkeir in Jorisehung der Ehe, unter Vergleichung der Kosten. 
Den 19. Nov. 
6. Caspar Hartmaier, Küfer zu Ofterdingen, Oberomts Rottenburg, Kl 3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.