Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Nro. 75. 1819. 78) 
Königkich= Württembergisches 
Staaks= und Regierungs-Blakk. 
Samstag, 15. Robember. 
  
  
1I. Unmittelbare Königliche Decrere. 
Dienst= Nachrichten. 
Se. Königliche Majsestär haßben vermöge höchster Eurschliefung vom = d. M. 
den Assessor des Steuer-Collegiums, Krehl) zum ordentlichen Lehrer an der strats, 
wirtbschaftlichen Fakaltät in Tübingen, für die Lehrfächer der Polizei= und Steue., 
Wissenschaften, der Cameral--Rechte und der Amts, Praris zu ernennen, und 
vermöge böchster Entschließung von demselben Dage dem Pfarrer und Schul, 
Inspektor Vogr in Oberbettringen, Oberamts Gmünd, das erledigte katholische 
Dekanat und die Pfarrei Wiblingen zu Übertragen geruht. 
Ferner haben Allerhöchstdieselben vermöge Reseripks vom 4. d. M. dem 
bisherigen Gesandeschafts - Altaché Cotta v. Cottendorf und dem bisherigen 
Sekretariats. Accesststen im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, Reuß, 
den Charaster als Legations, Sekreräc nädigst ertheilt. 
II.) Verfägungen ver Departemenéeé. 
A.) Des Departement des Innern: 
Königlich evangelisches Consistorium. 
Ekämrliche deutsche Schulorovisoren und Incipienten evangelischer Cenfession, 
welche sich zur Martini-Concurs= Prüfung d. J. gemeldet daben, und nicht durch 
besondere Erlasse abgewiesen worden find) haben sich, und zwar die Ineipienten am 
22. und die Provisoren am :9. Nov. auf der Kanzlei des Königl. Consistoriums 
einzuf'nden, wo ihnen das weitere eröffnet werden wird. Den g. Nov. 1379. 
Schmidlis.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.