Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

848 
pfleger des Michael Greiß, gewesenen Maierei, Beständers im Kloster Reuthin, 
Liquidaten, Appellaten) verschiedene Torderungen betreffend, theils devolutos 
risch) theils nicht devolutorisch erkannt worden- « 
Am-6.-0·It.wurde: 
5. die von Thomas Kiefer, von Baisingen, Kläger, Appellanten, in seiner Rechts- 
sache gegen Valentin Grauer daselbst, Beklagten, Appellaten, die Vertheilung. 
eines gemeinschaftlichen Hofauts becreffend, wider das von dem Oberamts- 
gericht Horb unterm 0. März 1316 ausgesprocheue Erkenntniß eingelegte 
Berufung sowohl wegen Mangels in den Adellations, Förmlichkeiten, als 
wegen muthwilliger Streitsucht von Amtswegen verworfen und Aopellant in 
die Kosten zweiter Instanz verurtheilt. « 
Am 29. Okt. wurde: 
4. in der Appellationssache von dem Remissions= Gerichte Tübingen zwischen der 
Stadt Tuttlingen) Beklatgter, Appellantin, Productin und der Königlichen 
Ober, Finanzkammer, Klägerin, Appellatin, Produrentin, Benutzung einer 
Wiese betreffend, nach geführtem Beweis das erstrichterliche Erkenntniß vom 
1. März 1813 unter Verfällung der Appellantin in die Kosten zweiter Instanz 
bestätiget; 
b. in der Rechtsfache erster Instanz zwischen dem vormaligen Rentbeamten Christian 
Friedrich Rümelin zu Kilchberg, Kläger a##n einem, und den Freiherren Wilhelm 
und Ferdinand von Tessin, so wie der Benjamin von Tessinschen Curatel da- 
selbst, Beklagten am andern Theil, Dienst, Entlassung, Privatgenugthuung 
wegen Injurien und Schadens, Ersatz berreffend, wurden in dem ersten Klage- 
punkt die Beklagten unbedingt absolvirt, in den übrigen Punkten aber wurde 
theils condemnatorisch, theils bedingt absolutorisch unter Vergleichung der 
Drozeßkosten erkannt. 
An demselben Tage ist: 
6. in der Appellationssache von Tuttlingen #c#ischen dem Großherzogl. Badenschen 
Domanial,= Verwalter Willmann zu Villingen, Kläger, Arpellenten, und Peter 
Strobel zu Weigheim, seßt dessen Erben, Beklagten, Appellaten, eine cedirte 
Schuldforderung samt Zinsen betreffend, dem Kláger, Appellanten, durch Be, 
scheid besserer Beweis auferlegt worden; 
. in der Apbellationssache von dem Oberamtsgerichte Böblingen als Remissions- 
Geriche zwischen der Gemeinde Weilheim, Beklagter) Apprllantin und der 
Sctadt Täbingen, Klágerin, Litisdenunciantin, Apvellatin, so wie der König- 
lichen O#er, Finanzkon ner, Litisdenunciatin, eine Mühlbann, Gerechtigkeit de-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.