Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

828 
Al. Verfügungen der Departements. 
Des Departements des Ind'ru: 
des Ministerium des Innern. 
Bekanntmachung wegen des inländischen General-Mikarsats, 
Auf das um g9. Okt. d. J. erfolgte Ableben des General-Wlkars, Färsten Franz 
Cavl von Hobenlohe, Bilchoff von Tempe, ist mit allerhöchster Genehmigung und 
vermbge eines für diesen Fall schon unterm 15. Junl 1616 erlassenen päbstlichen Breve 
der bitherige Provikar, Johenn Baptist v. Keller, Bischoff von Evara, in die Stelle 
eines vicari# generalis in spiritualibus et pontilicallbus bis zur Errtchtung eines 
Bistbums im Kduigreich und Aufstellung eines Landes-Bischoffs eingetreten, welches 
biemit zur bffentlichen Kenntniß gebracht wird. 
Stuttgart den J. December 2619= 
rv. Otte. 
Dienst-Erledigung. 
Die katholische Pfarrei Schemmerberg, Oberamts Biberach, ist durch des am 
1. d. M. erfolgte Absterben des Pfarrers Stützle erledigt weorden. 
  
Deutingsbelm, Ob#ram##s Ludwigsburg. Die Gemeinde hat einen durch Aufbebung der bis- 
berigen Fasel-Einrichrung entoehrlich gewordenen dreijährigen rothscheckigten Farren zu verkaufen, 
welcher wegen seiner besondern Größe und Schwere von 3 Centner eher in eine Se#weizerei als zum 
Cebrauch fur eine Commun tauge, und fur dessen Gesundheit und Tauglichkeit geburgt wird. Den 
1. December 16109. ' Konigl. Schaltheißenamr. 
Gotteszell. Bis Montag den 27. d. M. wird das jährliche Mehl-Bedürfniß diesseitigen 
Instituts, weiches in 149 — 150 Centner bestehen kaun, in offentlichen Abstreich gebracht werden, 
wozu diejenigen Liebhaber, welche sich mit obrigkeitlichen Zeugnissen gehorig auszuweisen vermögen, 
einen solchen Akkord udernehmen zu konnen, mit dem Anfügen eingeladen werden, daß sich deeselben 
edachten Tags, Vormirtags d0 Uhr, in der Amts-Kanzlei dahier einzufinden haben. Den 5. De- 
1629. « Maigl.3uchthauc-Pflegamt. 
  
Sack-taug.DemCarlMszqmTuchmacherdabsphistfeiIScleFinhCarolineSmckekim, 
usw-eachfeitssWochenmthufen,undderenAufenthaltbisherafletNachfrageunqkachtctnicht 
caskusnndschaftensemsm.AlleOrtsobtiqkeiteamrvensoeßwcgmeksuchr.vondiesemMädchen,weni 
es sich irgendwo aufbalten sollte, Nachricht dem hieffaen Oberamte zu geben, damir solches von dossen 
Bater, es befinde sich we es wolle, abgeholt, und wieder bieher gebracht werden möge. Das Mäd- 
chen ist wohl gewachsen, zu ihrem Alter groß, hat ein glattes breites. Gesicht, volle Wangen, blaue
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.