keonberg. Der unter dem 1. Infanterie · Regiment in Ulm stehende Soldat, Georg Frieb-
rich Ißler, von Gebersheim, hiesigen Oberamts, hat sio am 23. Nov. aus seiner Garnison entfernt.
Es werden daber alle Polizei= Behbrden ersucht, auf denselben fahnden ihn auf Betreten arretiren,
und biesigem Oberamt einliefern zu lassen. Den 30. Nov. 1318. Küi. I. Oberamt.
Calw. Der wegen Conkubinals zu einer Festungsstrase verurtheilte Maurer Jakob Böhner,
von Schömberg, Oberamts Neuenbürg, dat sich vor Einlauf des Straferkenntusses, der geleisteten
eidlichen Sicherheitsstellung unerachtet, von Haus entfernt. Es werden daher alle okrigk-itliche Be-
börden ersucht auf ihn fahnden und ihn im Betretungsfall, gegen Kosten-Ersatz, wor verwahrt an die
unterzeichnete Stelle einliesern zu lassen. Beschreibung der Person: Böhner ist 30 Jahre alt,
mitiierer Größe, hagerer Statur, hat ein länglichtes etwas blasses Gesicht, braune H#e##, graue
Augen, ein breites Kinn, eingefallene Wangen. Den 14. Ne. 1816. Königl. Kriminalamt.
Wib lingen. In der Nacht vom 15. auf den 16. diß, find nachfolgende Verbrecher mittelst
Durchbrechung einer 3 Schuh dicken Mauer aus dem biesigen Criminal-Arrest entwichen. Alle 3
find gesäbrliche Menschen, und es werden deswegen sämmniche Königl. Polizei = Stellen geziemend
ersucht, zu deren Beifahung und Wiedereinlieferung bieher, die geeigneten Anstalten zu treffen.
Beschreibung: 2.) des Johann Michael Sauter, Soldat unter dem 3. Königl. Reiter-Regiment.
Derselbe ist 290 Jahr alt, ledig, “"“ 68“ groß, schlanker Seatur, schwarzer Haare, schwarzer Ge-
sichtsfarde, schmalen Gesichts, dreiter mit den Haaren bedeckter Stirne, blosser eingesallenen Wangen,
spitzizer Nase, mittletn Mund, spitzigen Kinns, dunkelbrauner Augen, guter Zädne. Trägt eine
alte grüne russische Kappe, einen dunkelgrünen Muzen, ein altes weißes Leible, gestreifts lange Hosen,
weiße Strumpfe, Schube mit Bändel. 2.) des Webers Johannes Zoller, von Söflingen, Oberamts
Ulm. Derselbe ist 34 Jahr alt, ciren 5“ 10“ groß, schlanker Statur, hat scwarze Haare, schwarze
Augenbraunen, braune Augen, länglichtes Angesicht, lange Nase, mittelmtzigen Mund, gute Zähne;
bei seiner Entweichung hatte er über der Stirne eine frische Narbe und eine zweile auf dem Kopf, w#
die Haare ringsumber noch kurz abgeschnitten sind, von Schlätzen, die er beim Ertappen über einen
Schaafdiebstadl erhielt, derrübrend. Bekleidet war er mit einem alten schwarz seidenen Halstuch,
einem ganz zerrissenen blau tüchenen Muzen, langen gestreiftes leinenen Hosen, ohne Koplbedeckung,
und baarfüß. 3.) Des Miwhael Meier, Küfer von Entlenschieß, Oberamts Alpeck. Derselbe ist ledig,
6°8“ 5“ groß, hat ein breites Angesicht, volle Wangen, hohe Stirne, graue Augen, stumpfe
Nase, kleinen Mund, bellbraune Haare, dergleichen Augenbraunen, dünnen Bart. Seine Kleidung
bestund in einem schwarzen Zwilchwammes, rothgeßtreiften zifenen Brustuuch, kurzen ledern schwarzen Hosen,
schwarz leinenen Strümpfen, schwarz wollenem Halstuch, Halsstiesel, ohne Kopfbedeckung. Er trägt
beinen schwarzen darchenten Rock, mit schwarz-beinenen Knôpsen. Den 16. Nov. 1818.
Königt. Oberamt.
Tuttlingen. Der kürzlich aus dem Zwangs-Arbeitshaus entlassene Schustergeselle Johan-
nes Ruf, von Schwenningen, 30 Jahre alt, vat sich gigen das ihm ertheilte Verbot von Schwen-
ningen, wohin er von der böchsten Behörde ronfinirt war, entsfernt, und zieht nun wahrscheinlich
wieder dem Müßiggange nach. Simmtlicke Polizei-Bebrden werden ersucht, auf den Ruf sahnden
und ihn, wenn er ergriffen werden sollte, hieyer einliefern zu lassen. Den 18. Nov. 1818.
Königl. Oberamt.
Tutttlingen. Der Schäfer Matthäus Schiedinger, von Hoßingen, Oberamts Balingen,
ungefsähr 50 Jahr alt, von welchem derzeit ein genaueres Signalement nicht angegeben werden kann,
ist eines in Tuttlingen verübten großen Schagf-Diebstahls köchst verdächtig. Man ersucht daher
sdmmrliche Justiz= und Polizei-Behörden, auf denselben fahnden und ihn im Betretunge falle an
das hisige Oberamt einliefern lassen zu wellen. Den 19. Nov. 1816. Königl. Oberemt.
Ragold. Die ledige Barbara Hensler, von Bernek, hiesigen Lberemts, welche wegen Verfäl=
schung einer obrigkeitlichen Urkunde bei dem Königl= Kriminalamt Kalw in Untersuchung verfangen
ist, dat sich unctachtet der geleisteten juratorischen Kaution von Haufe entsernt. Bei ihrem Emtwei-
qchen soll dieselbe mit einem toth und weiß gestreiften kottunenen Ueberrock, Schuhen und weißen baum-