356
Gemernde-Deputirte. Allgemeine Verordnung, die Organisation der (frühenesGeweinde-Texu-
tirten betr., J. 1817. E. 509; Befugnisse derselben, S. 312; Formular zurc Beeidigung,
S. 315; neuere Organisation dieses Institurs J Bürger-Ausschusse.
#emeinde -Diener. In wieferne solche von der Verbindlichkeit zum actiren Milütärdlenfte frei sind,
J. 1615. S. 86; den Oberämtern wird die Genehmigung der Magistratsbeschlüsse in Betress-
der Belohnung der niedern Commundiener überlassen, J. 1817. S. 3; neuere Beslimmungen-
über die Aufsiellung und Verpflichtung 2c. der Gemeinde-Diener, J. 1819., Ed. I. ,S. 21..
« H.54;Wablensckselben,5.55. « "
Gemeinde= Etats. Fertigung derselben, J. 1819. Eb. I. S. 11. 8. 26. 27; Haupt-Etat, ebend.
S. 12. 6n # periodische Erneurung desselben, F. 20; Einsendung an die Kreis-Regierung,
§, 30; Speclal-Etats, ebend. S. 23 K. 31; Prufung der Etats durch den Oberamtmann, Ed.
II. S. 1a. . 3.
BemNeinen. Berwaltung der Gemelnde-Güter-, Schuldenwesen 2c. #. Gemeinde-Verwaltung
* was die Gemeinden bel der Frucht = Theurung wegen Anlegung von Fruchr-Vorrätben 2c. zu-
beobachren haben, J. 186. S. 344. 402. 412; in wieferne denselben der Gebrauch von Feuers-
eheen gestatten ist, J. 1617. S. 45. S. 3; Verbindlichkeit zu Versorgung der Armeu, S. 108;z.
erordnung wegen Errichtung des Gemeinde-Depa#tirten= Institurs 2c. f. Gemeinde-Depu-
tirte, Bürger-Ausschusse; Auflösung der Section der Commun= Verwaltung beim
Departemene des Innern, J. 1817. S. 5)1. Beil. V. S. 3v. — Neue Organisation der Ge--
meinden, Hauptgrundsätze derselben, J. 1519. S. 16; pecielles K. Edict uber die Gemeinde-
Verfassung, Ed. I. S. 3. J. 2; Rechte derfelben, öEber "; Gemeinde Rath, Gemeinde-Vor-
fteher, s. unten; Aufsicht des Oberamtmanns auf das Gemeinde-Wesen und die Verwaltung,
in Unterordnung unter die Kreis= Regierungen, Ed. 1. S. 26. L. 16. 77; Ed. II. S. u2..
K. 23; Rechnungewesen der Gemeinden, f. Gemeinde-Verwaltung; Verzichtleistung der
Gemeinden auf Selbstrermetung durch Burger-Ausschüsse, Ed. 1. S. 37. &. 7J ; den Gemein-
den vorbehalmne weitere Befreiungen, ebend. S. 32. L. 33; Bauwesen der Cemeinden, s.
Bauwesen; Vergleichs-Versuche bei S#rreirigkeiten ganzer Gemeinden, Ed. IV. S. 15. F. 27.
Verordnung wegen Vollziehung des Sdicrs über die Gemeinde-Verfassung, Reg. Vl. S. 220;
Vereinigung mehrerer Gemeindestellen zu Erspgrung der Kosten, und Rücd sichten auf verkurgte-
oder zu Pensions-Anspruchen berechtigte Diener bei Besetzung solcher Stellen, S. 228; Vererdnung.
über die Umlage und den Einzug der Steuern, f. Steuerwesen; wirklicher Vollzug der neuen-
Gemeinde-Organisation) S. 268; Verordnung, die Beßellung der Kurger= Auesa usse beir.,
Bürger-Aueschüsse; Aufsicht der Kreis-Regierungen uber das Gemein dewesen, f. Kreie-
Regierungen. (pergl. üdrigens alle mit Gemeinde-zusammenhängenden Artikel.)
S#emeinden und Umts-Körperschaften. Bestimmungen der Verfassung über dleselben, s. Ver--
fassangs-Urkunde;. Aussicht der Kreis-De#gierungen. über dieselden, s. Kreic-Regie-
rungen.
Gemeinde-Obrigkeit. Verhältniß des Oberamtmanns zu berselben in der Cberamtsssadt, J. 1819..
Ed. 1. S. 25. S. 55. (übrigens Gemeinde-Räthe, Orts-Obrigkeiten.)
Gemelnde-Officianten, f. Gemeinde--Diener:.
Semeinde-Pfletzer, J. 181:0. Ed. I. S. 9. g. 32; Nebenrechner, ebenb. S. 10. 8. 233; Wahll
und Verpflichtung der ( meinde= Pfleger, Ed. II. S. 25. f. 50; Verhältniß der Rechner zum.
Gemeinde-Rarh, s. Gemeinde-Rath; Belasfung ter auf Lebenezeit ernannten Gemeinde.
Micger im Besitz ibrer S reuen, Ag. Bl. S. 226; Wahl der neuen, und Gehalt derselben, ebend:
Gemeinde-Rärhe. Neue Organisation derfelben, J. 1610. Ed. I. S. 2. J. á. ff.; Wahl d. ..
" Gemeinde: Rats-Mitglieder, ebend. S. 3. K. 5; Verflichtung derfelten, ESd. 1. .75