Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Aecker mit vielen schoͤnen Obstbäumen, von guten Sorten. Die Lage des ganzen ist die schönste vom 
Remsthal. Die Eiufstreichshandlung selbst wird Mittwoch den 3. Merz 1819. Vormittags 10 Uhr, 
auf dem Rathhause in Schorndorf vorgenommen werden, bei welcher sich die Liebhaber einßnden me- 
gen. Den 3. Jan. 1619. Köniel. Oberamt und Ganzfgerscht. 
Ludwigsêburg. Bel dem Königl. Lederwerks-Magazin daselbst wird mit höchster. Grnehmigung 
bis Mittwoch den 17. Febr. d. J. Vormittags 9 Uhr, eine bedeutende, zum bisseirigen Gebrauch enrbehr-- 
liche Unzahl lohrother Rindshäute, so wie ein Quankum Abfall-Leder gegen gleich baare Bezahlung im Auk- 
eich verkaufr Den 19. Jan. 1819. 4 
streich si Königl. Arsenal-Dirertion. 
Hirsau. In Gemäßheit höherer Verordnung wird das Königk. Bad zu Liebenzell nebst der 
Traiteur-Gerechtigkeit und mehreren Gütersiücken am Dienstag den 9. Merz d. Jahr, Vormittags #0 Uhr, 
in dem Bad-Gebäude selbst im öffenrlichen Aufstreich sowohl auf 3 oder Fahre verllehen, als 
auch im ganzen und theilweise verkauft werden. Das durch vieles Bauwesen“ urbergestes. Bad-Gebäude 
ist 3 stockigt, mit 18 beitzbaren Zimmern und mit den erforderlichen Stallangen, Keller, u. dgl. 
versehen; die dazu gehörigen Güter bestehen aus ungefähr :4 Mrgz. meistens Wiesen und Gärten um 
dem Hause herum. Das Gebäude ist in der Nähe der Städte Calw und Porzheim; in erstere führt 
eine angenehme Straße, und eine solche ist für letztere theils hergesiellt, theilo wird daran gearbeitet. 
Bestands-Liebhaber haben sich vor der Verhandlung durch glaubwurdige gerichtliche Zeugnisse auszu- 
weisen, daß sie ein gures Prädikat und die zu Uebernahme eines solchen Besiands nothwendigen Fähig- 
keiren, auch das rrforderliche Vermögen haben, und im Stande find, eine Caution von Jvoo fl. zu 
leisten;. Kaufsliebhaber haben mir gleichen gerichtlichen Zeugnissen darzuthun, daß sie das zum Kauf 
erforderliche Vermögen besitzen. Die nähere Bedingungen kennen indessen nach Gerallen von dem Ka- 
meralamt vernommen, auch das Gebaude selbst und die Güter alle Tage eingesehen werden. Den 
1. Febr. 1819. . Komgl. Kameralamt. 
Brackenheim. Die in Folge des im Jahr 1874. organisirten Landsturms auf Kosten aller- 
nädigster Herrschaft angeschafte Arm-Bänder und Trommeln für das Oberamt Brakenheim, werden 
erhaltenem Befehl gemäß, im offentlichen Aufstreich an die Meisibietenden den 25. Febr. 1810. Vormit- 
tags 10. Uhr, in der Kameralamts-Wohnung zu Brackenheim verkauft, wozu die Liebhaber mit dem 
Bemerken eingeladen werden, daß noch alles wohl conservirt seie. Den, 3. Febr. 1819. 
Konigl. Kameralamt. 
Ludwigs burg. Die unterzeichnete Stelle ist legitimirt., ungefähr 50 Cir. alt Merall in un- 
brauchbaren Röhren und Guß-Ueberbleibseln, und 40 Ctr. geschlagenen Mößing, in alten Tschakows-und 
Patronraschen-Beschlägen, an den Meisibierenden zu verkaufen. Da nun hiezu Donnerstag der 35. Febr. 
d. J. bestimmt ist, so werden die Liebhaber hiezu Morgens 9 Uhr, unter dem Bemerken eingeladen, 
daß segleich baare Bezahlung zur ersten. Bedinzung gemacht seie. Den 6. Febr. 1878. - 
" Koͤnigl. Arsenal-Direction. 
Ulm. unterzeichnete Stelle wird bis Samstag den 20. diß, Vormittags g Uhr, ein Quantum 
von 60 bis 70 Wildhäuten nebst einigen Hirsch-Gewichten allhier unter Vorbehalt der hochsien Ratie 
Earion in öffentlichem Aufsirichver kaufen, wozu die Liebhaber andurch eingeladen werden. Den. Febr. 
19. « · KdnigI.Fokst-Kasseu-Amk. 
Urach. Aus Auftrag des Königl. Kreis-Oberforst-Amrs für den Schwarzwald-Kreis macht die 
unterzeichnete Stelle hiemit öffentlich bekannt, daß am Domnerstag den #6. d. M. die bisher in Selbsl- 
Administration gestandenenen Königl. Land-Jagden in den Revieren Wirtlingen, St. Johann, Zainingen 
und Neuffen zur öffentlichen Verpachtung werden gebracht werden. Die Pachtliebbaber werden hiemit 
eingeladen, sich an gedachtem Tage Morgens 9 Uhr, auf hiesigem Rathause einzufinden, wo# “ die 
nähere Besiimmungen vernehmen werden. Den 4. Febr. 1619. 
. Königl.sotst-Kassen-Amt. 
gedruckt-eiChaise-bruchsvamusteäkxsfekvkuckkks,wuchvkuck;k. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.