den bisherigen Auditoriats-Assistenten v. Breitschwert, und
den Referendär l. Classe bei dem Königl. Gerichtshofe in Sßlingen, Wächter,
zu Assessoren bei dem letzteren Gerichtshofe ernannt. Stuttgart den :2. März 1819.
Konigl. Justiz-Ministerium.
Maueler.
r—
2 r—
Der Wechts= Candidat Friedrich Wilhelm Gentner, von Nörtingen, welcher
bei der erstandenen ersten Dienst, Prüfang das Prädikar III. Classe, „gut bestanden“
erhalten hat, ist als Referendär l. Classe bei dem Königl. Gerichtshofe zu Eßlin-
gen aufgenommen worden. Stuttgart den 35. März 1619.
Königl. Justiz= Ministerium.
Maueler.
Der Rechts-Candidat Anton Widmann, von Heudorf, Oberamts Riedlingen,
welcher bei der erstandenen ersten Dienst-Prüfung des Prädikat 1II. Classe „gut be-
standen“ erhalten hat, ist als Referendar ll. Classe bei dem Königl. Gerichtshofe
iu Ulm aufgenommen worden Stutigart den 34. März 1319.
Konigl. Justiz-Ministerium.
Maurcler.
Se. Königl. Majestät haben vermdge Rescripts vom :3. März die erle-
digte Raths-Stelle bei der Königl. Oberrechnungs-Kammer dem bisher bei der Finanz=
Ko##mer in Ellwangen angestellten Finanz-Rath Her zog, und die heedurch erledigte
Finazraths-Stelle in Ellwangen dem bisherigen Kameral-Verwalter Tafel in Al,
bensteig gnädigst zu übertragen geruht.
Se. Königl. Masestät haben den Regierungs" Kaeh Heigelin be#
der Retardaten-Commission, Sektion des Innern, vermoöge höchster Entschließung
vom 29. d. M. zugleich zum außerordentlichen Rath bei dem Studienrath, mit Sitz
und Stimme in allen zu dem Geschäfts, Kreise des letztern gehdrigen Gegenständen,
und mit dem Referat über die ökonomischen und Rechnungs= UAngelegenheiten der
evangelischen Seminarien zu ernennen geruht.
Unterm 19. März wurde dem Hauptmann : Elasse v. Brandenstein im
2ten Infanterie-Regiment die nachgesuchte Entlassung aus Koônigl. Diensten er-
theilt, und
der Hauptmann #ter Classe von Molsberg, vom #ten zum Zien Infanterie-
Regiment versetzt.
Se. Königl. Masestät haben vermöge höchster Entschließung vom 19.
d. M die erledigte katholische Pfarrei Dektingen, Oberamts Rottenburg, dem Caplan
r. Mohr in Obernoorf, und ,
vennögehöchstetEntschliessunqvomas-d.M.dieekledigteStadkpfakreiWeil-
heim, Dekanats Kirchheim, dem Diakonus, M. Renzz, zu Laufen gnädigst zu uͤber—
tragen geruht.