Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

147 
Errichrung einer eigenen Frucht= und Wein-AMdministraltdns * Commission. 
Se. König l. Majestät haben vermöge Deereks vom 29. d. M. allergnaͤ- 
dbleast geruhet, unter dem Finanz-Ministerium eine eigene, mit der Staatskassen-Direc- 
tion in Verbindung zu sebende Ventral-Stelle süc die Leitung des Berkaufes und 
der Anweisungen der Frucht= und Wein-Borräthe, so wie der damit zusamenhängen- 
den Bestimmung der Preise für die nicht in natura zu liefernden Gült, und Zehenke. 
Fruchte und Weine zu bilden, und dieser Stelle die Benennung: „Fruchr, und 
Wein-Adminisiratious-Commission“ beizulegen. 
Diese Commissicn ist zusammengeseht aus dem jeweiligen Director der Staate 
kassen-Berwaltung als Vorsland, und den Ober-Finanzrerhen Nast und Diererich 
als Räáchen, zum Secretär und Buchhalter ist der bisherige Fruchtbuchhaltungs- 
Allistent Härlin ernannt. . - 
Diesenigen Gegenstände, welche die Erhebung der Frucht= und Weingefaͤlle, die 
Aufbewahrung und Unterhaltung der Vortätbe, das Kelternwejen, und die Aufsicht 
auf Kasten, und Kellerbediente betreffen) bleiven der Leitung der Kreis-Finanz- 
Kammern, so wie die Gesuche Nachlaß und Gnadenpreise den Verfügungen des 
Finanz-Ninisteriums überlassen. 4 
Da die Commission unverweilt in Wirkung tritt; se haben die Kameral, Uemter 
von nun an nach dieser Geschäáfts -Abtheilung ibre Berichte an die betreffenden Be- 
hörden zu dirigiren. Stutigart den 3z. März 1319. 
Finanz-Ministerium. 
Weckher lin. 
Zu Folge des mit dem Fürstentehum Hohenzollern= Siamaringen abgeschlossenen 
Post? Vertrags sind in dem gedachten Fürstenthume drei Königl. Würrtembergische 
Post. Anstalten, nemlich 
· ein Mostamt mit einer SExpedition reitender und fahrender Pesten und ein 
Poststall zu Sigmeringen, 
ein Poststall zu Haigerloch zum Behuf der mit Extrepest Reisenden) und 
ein Pod#stall un Gamerdingen zu gleichem Zwecke 
errichtet, und Se. Königl. Majestät baden am :6. März die wegen Besetzung. 
dieser Pest-Stellen im Sinverständnisse mit der Jürstlich Sigmaringenschen Regierung 
gemachten Aneräge dabin genehmist, daß das Postamt in Sigmarinzen dem in Sig- 
maringen sich niederlassenden bisherigen Postgehülfen in Riedlingen, Joseph Mau- 
ch er, mit dem Charakter als Königl. Post. Berwalter, die Poststalle in Hoigerloch 
und Samerdingen aber dem Lammwirth Schöner im erstern und dem Sonnenwirth 
Schmir im letztern Ort als Köônigl. Posthaltern übertragen werden sollen. 
Stuttgart den 29. März 182). Mivisterium des Innern. 
- v. Otto.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.