Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

B.) Schwarzwald= Kreie. 
« Erster Distrikt 
enthält die Kameral-Bezirke, Neuffen, Urach und Pfullingen. 
Baurath v. Bruckmann in Reuttlingen hat die Funktion eines Bau, In- 
spektors in diesem Distrikt zu versehen. 
Iweiter Distrikt " 
die Kameral-Bezirke) Tübing#en Rottenburg, Bebenhausen, Altenstaig, Reuthin, 
Hirschau, Herrenalb und Dornstetten. 
Bau. Inspektor: Maser, bisher Bau-Controleur in Calw mit dem künftigen 
Wohnsib in Nagold. 
Dritter Distrike » 
HieKameralquezitkhRotweihRottenmünsteyTuttlingea,EbingemBalingeky 
Rosenfeld, Oberndorf, Dornhan, Horb. 
Bau-Inspektor: Nieffer in Rotweil, bisher Landbau-Contreleur daselbst. 
.) Donau-Kreie. 
Erster Distrike 
enthäált die Kameral-Bezirke", Ulm, Blaubeuren, Wiblingen und Langenau. 
. Die Verrichtungen eines Ban- Inspektors hat in diesem Distrike der Bamath 
Glaser in Ulm zu versehen. 
Zweiter Distrikt 
die Kameral-Bezirke, Weingarten, Wangen, Friedrichshafen) Tertnang, Leutkirch, 
Waldsee, Biberach, Shingen, Zwiefalten, Heiligkreuzthal. « 
Bau-Samsta-Rot-h,inAltdotßbisperLanvvauisontkslenrdaselbst. 
, DritterDistkikt 
die Kameral, Bezirke, Göppingen, Geißlingen) Wiesenstaig, Kirchheim, Münsiugen. 
Bau-Inspektor, mit dem Wohnsitz in Kirchheim: Sutor, bisher Urchitekt- 
D.) Jart#Kreis 
Erster Distrike 
die Kemeral, Bezirke, Ellwangen, Aalen) Kapfenburg, Gaildorf, ECrailsheim. 
Die Funkeion eines Bau-Inspektors in diesem Ditrikt hat der Baurach Fischer 
in Ellwangen zu versfehen. 
Zweiter Distrikt 
die Kameral, Bezirke, Dehringen, Schönthal, Künzelsau, Mergentheim, Weikers= 
deim, Roch am See, Hall, Bellberg. « 
Bau-Inspektor: Mang, bisher Eropb, Controleut in Ellwangen mit dem kunf- 
tigen Wohnsitz in Künzelsau. 
Dricter Distrike 
die Kameral, Bezirke, Schornderf, Beurelsbach, korch) Gmünd, Heidenheim, Her- 
brechtingen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.