Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

157 
Nrach-: Josebh Fakob Widmann, von Dettinen, Soldatz unfer de#n 8. Infanterie-Regimens, 
hat sich binnen 4 Wochen bei seinem Regimene in Ulm einzufinden, widrigensfalls er als Deserteur 
angeseben und behandelt werden wird, Den 29. Marz 1810. Konigl. Oberamt. 
Saulgau. Da der am 4. v. M. von dem 2. Reiter-###egiment desertirte Bhilipp Raiser, von 
Herbertingen, diesseitigen Oberants, durch das Kon#gl. Oberamt Wangen zu seinem Regiment eingelie- 
t wurde; so wird der gegen venselben am à4. d. M. erlassene Steckbrief aumit außer Wirkung ge- 
etzt. Den 1. März 1619. :- Kenigl. Oberamt. 
Ludwigsburg: ## Soldar Johann Georz Schmid, von Thamm, hat sich kurzlich ohne Er- 
laubniß aus der Garnisen Hohen-Asperg entfernr, und bis jatzt nicht wieder eingefanden. Man birten 
beswegen; denselben auf Betreten anhalten und durch sichere Begleitung hieher kransportiren zu lagen. 
Den 14. März 2810 " im · «'-«·, --Kbnigl.Obes-amt.- 
Ludwlgsbwg.·-7DetFeld-JägerCackPkoifl-Ivvuhiek,istdess.-vist·ohaeCs-laubnißnus 
sekGatnisonStutIgarkweggegangen,undhat-seithek:nichtö«voasichhbkealasstn.Etwicdnult 
zur unverweilten Ruckkehr und Verantwortung uber sein Ausbleiben aufgeforderr, widrigenfalls er als 
r*— behandelt werden würde. Zugleich ersucht man alle Milirär = und Polizei-Behörden den Probst 
auf Betreten arreriren und hieher oder an sein vorgesetztes Commando ausliefern zu lassen. Er ist 21 
Jahr ale, ein gelernter Jäger, 6“ 4““ 35““ groß, ziemlich starker Statur, und enwas blatternarbig 
im Gesicht. Den '#. März 1819. - -I . Königl. Oberamm. 
Crailsheim, Georg Wonhard Schmieg, von Trifrshausen, ist, als er vermöge des ihn ge- 
rroffenen Loo heute zur Aushebung hier erscheinen sollte, vem Hause entwichen. Er wird daher 
aufgefordert., in seine Heimath uhverzuglich um so gewisser zurückzukehren, als sonst die bestehenden 
Strafgesetze gegen ihn in Wirkung trekent mußten, Oee tressenden Behorden, werden zugleich um Bei- 
fahunge= Ansialten und im Betretungsfallet um sichere Einlieferung dieses Auégetretenen geberen. Den 
22. März 1619. Königl. Oberamr. 
Tufetingen. Derl eilitärp#gtichufge Ankregs Barrho, von Thuningen, 37 Jahre alt, hat sich, der 
erhaltenen Auflage sich wicht von Paufe zu entfornen ungescheer, dennoch enrfernk, und ist hiedurch der 
Aushebung, wozu Ondas Loos getroften hat, auégewichen. Es werden daher alle Poligei-Behbeden ersucht, 
zur Beifabung des Barrho mitzumstken, solchen guf Betreten arretiven, und hieher einlie fern zu lassen. 
Den 85. März 1619. D6E J FHFonigl. Oberam# 
–. 
  
Al b#eck. Nackstehende im Jahr 17986. geborene Wehrpflichtige sind bei der den 8.9. u. 10. d. M. 
dergenommenen Jahres-Musterung nich erschienen, wesmwegen solche hiemit bffenrlich vorgeladen, 
werden, sich ungesäumt bei dent angterzrichneten Oberamt und bei Vermeidung der in den Gesetzen 
angedrohten Strafen zu stellen. Jugleich werdrn alle Orts-Obrigkeiten ersucht, dieselbe, wo selettn 
betreten lassen, zu verhafsen, und mohlverwahrt hieher einliesern zu lassen; und zwar: Johannes 
Ekere, Bücker, von Altheim; Michael Better, Schuster, von Nerestetten; Laurentius Ott, Bernas- 
dus Brohn und Anton Baumann von Westersterten. Den 16. Febr. 1819. Königl. Oberamt. 
Uim. Nachbenannte Militärpchrige hiefigen Oberamrs haben sich bei der am 6. Februar d. J. 
stattgehabten Jahres-Masterung nicht eingesunden; sie werden daher aufteforderr, sich schleunigst in 
ihre Heimath zu begeben und bei Oberamt zu stellen, widrigenfalls sie ssch die in den Rekrutirungs- 
Gesetzen besiimmten Strafen selbst zuzuschreiben haben. Von Ulm: Johann Geory Laßzilg, Johann 
Michael Schneider, Johann Gottlieb Strobel, Konrad Moser, Johanne Walter, Christian Anton 
Wolf, Thomas Pankerk, Karl August Forsiler, Jonarhan Enßlen, Daniel Baumeister, Johann Georg 
Schmid, Lorenz Majer, Johann Georg Rau, David Scheible, Hutmacher; Jakob Kepf, Joachim 
Ried, Joh.-Gortfried Ehemann, Karl von Noyer, Johannes Hirning, Weber; Michael Straßer, Ja- 
kob Jiehler, Daniel Eberlen, Johann Georg Durst, Gortfried Schuler, Kellner und Metzger; Johan- 
nes Glecklen, Samuel Vetter, Schuhmacher; Johann Martin Geiselhardt, Johan# Friedrich Oberglock,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.