171
brauner Haare und glatten Angesichts. Gewöhnlich trage derselbe eine weiße Zipfelmütze und Schlapp=
Hut, kwee Schäfer-Kirtel von Zwilch mit rothen Näthen, schwarzledernen, Hosen, Ueberstrumyfe
und Stiefel. Den 27. Febr. 1819. " Konigl. Oberamt.
Nürtingen. Johann Georg Michael Maier, ein Fägerpursch von Linsenhofen, 2: Jahre alt,
hat vor einigen Wochen von seinem elterlichen Hause heimlich sich entferntt und zieht auf dem Lande
herum. Do derselbe für seinen Varer, den Büchsenmacher Maier in Linsenhofer, Ausstände eintreiben,
Bestellungen auf Gewehre Übernehmen, und andere Betrügereien veruben solle, so werden sämmtliche
Königl. Polizei-Behèrden um Fahndung auf den Maier und um dessen Eimtlieferung im Werretungsfalle
geziemend ersuchr. Signalement: Maier ist erwa 6 Fuß groß, hat schlanke Statur und ein
bles blasses Angesicht; er war bei seiner Cntwelchung gekleidet mit einer grünen Stilp-Kappe, dunkel-
trünen Oberrock, dergleichen langen Hosen und ausgeschnittenen Stiefeln. n 25. Febr. 1819.
· « Königl. Oberamt.
Aalen. Nachbeschriebene 3 Kinder des Sattlers Philipp König in Essingen haben sich vor ge-
raumer Zeit heimlich von Haus entfernt. Der Vater wähnte dieselben werden sich vielleicht nach
einem Dienst umsehen; da sie aber seither nichts von sich hören ließen, so werden sämmtliche Justiz=
and Polizei -Behorden des Anigreichs gebeten, wenn sich die Kinder keigen sollten, sie mit Beglei=
tung nach Hause liefern zu lassen. Bezeichnun g: 1) Margaretha, 15 1/ Jahr alt, 2) Johann
Georg, 13 3/4 Jahr alt, 3) Matthes, 12 1/2 Jahr alt. Die zwei letztern giengen in Gesellschaft,
bingegen das Mädchen allein fort. Ihre Kleidung kann nicht angegeben werden. Den 36. Febr. 16-9.
Königl. Oberamr.
Wiblingen. Durch gewaltsame Erbrechung des Arrests haben sich in der vergangenen Nacht
die hienach bezeichneten Arrestanten Faver Ott, von Beutelreusch, und Joseph Boscher, von Hörenhausen,
sluchtig gemache. Da nun an deren Habhaftwerdung vieles gelegen ist, so werden sämmtliche Behörden
ersuche, auf dieselbe fahnden, und sie im Betretungsfall wohlverwahrt hieher einllefern zu lassen.
Signalement. t# ist ledig, 5“ 6“ 7“4 groß, 35 Jahre alt, Baurenknechr, hat ein ovales
Angefichr, braune Haare, braune Augbraunen, schmale Stirne, Ers Nase, blasse Gesichts-Farbe,
mittlern Mund, sitziges Kinn, braunen Bart. Derselbe rrägt ein schwarzes rothgestreiftes Halstuch,
einen grauen zwilnen Muzey, ein altes Manchesternes Leible, kurze schwarzlederne Hosen, graue
Strüiapfe, ob er Schuhes oder Stiefel trägt ist nicht zu besiimmen, da er seine Sriefeln im Arrest
zuruckgrlassen hat. Bescher ist 5° 0““ groß, 25 Jahre olr, ledig, von Hörenhausen, Hchlanzer Sea-
tur, hat ein ovales Gescht, gute Gesichtsfarbe, röthlichte Haare, proportionirte Nase, braune Augen,
und besonders kennbar wegen seines steifen Daumen-Fingers an der rechten Hand. Bei seiner Ent-
weichung hat er blos ein roth und blau gestreiftes Halstuch, lange graue Hosen, Strümpfe und ein
„Hemd getragen, seine weitrre Kleidungs-Stücke aber im Arrest zurückgelassen. Den r. März 1319.
Königl. Oberamt.
Kannstadt Der hienach signalisirte Sträfling, Aleis Köhrenbacher, von Wangen, welcher
mit einem. Schreiben, des Köntgl. Obramrs Ulm Ju Erstehung-der ihm zuerkanuten viermonatlichen
Vestungs = Strafe an das Pestungs-Commando zu Len #e#n abgeliefert werden sollre, ist dem
ihm eskortirenden Gensdarmen um gestrigen Ta## zwischen angen und Unrerrürkheim entwichen,
woran der sehr betrunkene Justand des letztern Schuld war. Sämmitliche Polizei= und Justiz=
Stellen werden ersucht, auf diesen Flüchtling zu fahaden, und ihn im Betretungs-Fall entweder an
das Oberamt Ulm oder hieher einzuliefern. Signalement: Derselbe ist 24 Jähr alt, hat
schwarze Haare, gewdltte Stirne, braune Augbraunen, graue Augen, spitzige Nase, bleiche Wangen,
mittlern Mund, schmale Lippen, gute Zähns, rundes Kinn, länglichtes Angesicht, und ist an einem
Muttermal im Gesicht vorzuglich erkennbar; belleider ist derselbe mit einem runden Hueh, schwarz-
——*