Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

264 
8. in Wechsel- Regreß-Klagsachen des Handlungshauses de Neufville, Mertens und 
Bernhard zu Frankfurt am Main, Kläge , gegen Georg Friedrich Ostermaier 
den jungern iu Biberach, Bekl., Wchelforderungen von 3.3 fl.) 602 fl. und 
510 fl. betreffend, Bekl. zu Bezahlung dieser Wechsel- Forderungen nebst Kosten 
und Schäden verurtheilt 
Stutegart den 15. Mai 18198. . 
Koͤnigl. Jusliz-Ministerium 
Maueler. 
  
Sturtgart. Ju Folge höchsten Befehls wird das Königl. Badhaus und Palais zu Wildbad 
am Montag den 24. d. M., Vormittags 0 Uhr, in dem Orte Wilrbad auf : Jahr vom #. Juni 
819/20 im öffentlichen Aufstreich an den Meistbierenden verpachter werden; wozu die Liebbaber mit 
der Bemerkung eingeladen werden, daß nur solche Personen zum Pacht zugelassen werden, welche sich 
über ihre Qualifikation zur Uebernahme des Pachrs, sowohl in Hinsicht idres Prädikats als der Lei- 
stung der erforderlichen Caution, mit obrigkeitlichen Zeugnissen hinlänglich auszuweisen im Stande find, 
Die Gebäude und die ganze Bade-Anstalt können noch vor der VAufstreichs-Verhandlung täglich einge- 
sehen, und die Pacht-Bedingungen sowohl bei der Cameral-Verwaltung Herrenalb als der Beamtung 
n Wilobad erfahren werden. Stuttgart den 10. Mai 1819. 
« Königl. Finanz-Ministerium. 
  
Srurtgart. Den 27. Mai wird die unterzeichnete Stelle elne bedeutende Quantität Wachs- 
kichter-Stampen verkaufen lassen, wozu die tiebhaber in das alte Schloß, Lokal der Silberkammer, 
Morgens 9 Uhr eingeladen werden. Stuttgart den 24. Mai 1629. ) 
Königl. Hof-Oekonomie. 
  
.Oehringen. Das Kameralamt Oehringen hat eine bedeutende Quantifät Dinkel aus freier 
Hand zu verkaufen. Den 15. Mai 1829. Königl. Kameralamr. 
Leonberg. Auf den herrschaftlichen Fruch-Kästen zu Leonberg und Dizingen ist ein LQuantum 
Sommerweizen, Recken, Gersten, Erbsen, Wicken, Acker-Bohnen, Dinkel, LreBk4ß und Einkorn, 
vburchgängig von sehr guter Beschafsenheit, und um annehmlichen Preisen seil. Den :4. Mai 1879. 
. Königl. Kameralamt. 
Ma is köningen. Unterzeichnete Stelle wird Freitag den 28. d. M., Bormirtags 9 Uhr, 
über Bedürfnisse für die Vestungs-Sträslinge auf den Strafplätzen, Asperg, Ludwigsburg und Stutt- 
Hut felgende bstreichs-Accorde vernehmen: 4) über das Bedürfniß an neuen Schuhen und Schut- 
eparatĩiont -A beiten, 2) uber das Flicken der Sträflings-Kleider, und 3) über die Beifuhr von 
ungrfahr 4% Meß Brennbolz aus dem Bissinger Holzgarten. Wozu die Liebhaber hiemit eingeladen 
werden. Den 15. Mai 16:9. « Kenigl. Kameralamt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.