Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

  
  
Dus bioherige 
Kameralamt 
Ellwangen. 
Udelmannsfelden. 
Künzelsau. 
  
wird einverleibt dem 
Kameralumte 
Sllwangen. 
Schönthal. 
2 
— 
  
mit Ausnahnie folgender Orte, die an andere 
Kameralämter abzutreten sind, und zwar: 
aus der Schultheißerei Tannhausen: 
Tannhausen, Bergheim, Bleichroden, Forst- 
weiler mit Kreithof und Neuweiler, Hagen- 
bucher- Hof, Oelrichsbronn, Zedernhof; 
die Schultheißerei Dalkingen mit Dale 
kingen und Weiler; 
sämtlich im Oberamt Ellwangen. 
a.) An das Kameralamt Oehringen: 
Staab Einsdach) 
Ernsbach. 
Staa' Forchtenberg, 
Jorchtenberg. 
Staab Kupferzell, 
Kupferzell, Belshaag, Feßbach, Gaisbach, 
Haag, Ezlinsweiler, Küasbach, Kemmeten, 
Kuhdach, Obernhof, Unterndof, Rechbach, 
Rüblingen, Schaafhof, Ulrichsberg, Weck- 
hof. 
Staab Westernach, . 
Westernach, Eschenthal, Bauersbach, Gog- 
genbach, Hesselbronn mit Rieden. 
Staab Wollmuthshofen 
Wollmurhshofen, Neureuth, Neufels, Ohr- 
bachsdof, Schwarzenweiler, Stolzeneck. 
Vom Staab Zweistingen, 
Tiefenfall; 
sämtlich im Oberamt Oehriagen. 
b.) Aadas Kameralamt Roth am See: 
Staab Dartensteig 
Bartenstein, Gütbach) Hornungshof, 
Maisenhof, Reichert zw’esen , Klopfdof; 
vom Staab Blaufelden, 
Lentensweiler; 
Staab Duͤnsbach, 
Duͤnsbach, Morstein, Brachbach.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.