**
Pridac##gthuangs und ändere-Ansprliche aus Unr#elicher Schwächung bitref,
fend, sowohl in Rücksicht des obgewalteten Mangels an den Förmlichkeites der
Berufung, als in Rückucht des Mangels an einer gegründeten Beschwerde, unter
Verurtheilung der Appellamin in alle Kosten verworfen worden.
An demselben Lage wurde
1. in dee Berufungs Sache vom Overamts= Gerichte Crailsheim zwischen der Ev##
Marsaretha Schmid, Taoglöbners Wit#e in Ergilsheim) Klägerin) Appedantin?!
und ver verheirathereg Maua, Derothes Jmmer)#t hren# gesetzlichen „Kriegs=
ivogt, auch der ledigean Maria. Barbara Deegh beide aleichfalls von Crailshtim,
die eingelegte Berufung in rieser Eigerschaft „nks unstatthaft, verworfen: und in
Beziehung auf den Gegemtand der Beschwerde vurch Orpination das Erforderliche
verfugt.
An obigen Lage wurde fernerr
4 die Nichtigkeits-Klage gegen ein Erkenntniß #des Oberamts-Gerichts Ellwangen in
*Stchen Johannes Ho#yl, von Lauchheem, Beklagten,) Querulanten, und Hayum
Israel, zu Oberndorf-. Kláger) Quemlasen, eine Kaufschilings, Forderung be-
treffend, als unstatthaft durch Relseript verworfen, unter Derurtheilung des Que-
rulanten in die Kosten des Prozesses. « ·"
7“ Grichtsßof für den Dbnau-Kreis.
. Griminal = Se##.
Am 3. Mai wurde: »
IssdiejuTekcuanginsVerhqftunhUntersuchunggefommeneAnnaMaria —
von Schmaleqg., Oberamts Ravensbura, wegen einer durch boshaftes Feue
legen veranlaßen Gefahr einer Brandsstfcung, nebep dem Ersatz des etwaigen
Schadens Und. üd##r. aufgelaufenen Kosten zu ein Laähriger Zuchthausstrafe,
nebst Winkommen verurtheilt; « . ,,.· *!*-r
„. gegen die bei dem Oberamt Göppingen, in Verhast und Untersuchung gekom-
mene Magdalena Schäzlert von Hodenasperg, wegen zwar kleiner und ein-
facher Diebstihle) welche aber im rechtlichen Sinn den dritten Diebstahl aus-
machen, auch Vagirens neben Zuscheidäng (dmelicher Untersuchungs= Kosten,
ssebenmonatliche Jachehausstrasfe in Markgröningen und gachhepige. Ver-
wahrung in eisem Jwánge, Arbeitshaus# bis zu erprobter Bessernag, wenigstens
aber auf vier Monte erkannt. « :
AmtosHJMsijIZ . -»- . «
j. Johann Georg Steiner, von Birenbach, Oberamts Goͤppingen, wegen meh-
rer#t## Diebstählen wetuntes ein ZJvofier Und. ausgezeichnerer., se wie ein unter
erschwerenden Lenanse s hns Pste.I#, und welche im rechtlichen Gin
den zweiten Diebstahl ausw#h# untck inrechaung,des, erstandenen, Arrelte mit
1 · s -- -
»Es l s-.s«..s.sJ-I..1.--U:J(
o
H .
·