340
gen Oberamts, Bezirkes Alpek mit dem B#l#edes Oberames Ulm zu verföägen
geruht haben, so wird solches mit dem Anbange zur dffenrlichen Kenotniß gebracht,
daß wegen Wollziehung dieses höchsten Befehls hiernächst weitere Anordnung geschehen
werde. Stuttgart den 31. Juni 1819.
Auf Seiner Majestät des Kösigs höchsten Befehl:
Mauecler.
Reuttlingen. Drei unbekannt seyn wollende Personen haben dem bischöflichen Vicariats-Rath,
Stadtpfarrer Jaumann zu Rortenburg, folgende Summen zum Besten der Armuth übergeben.
Einer übergab zooo fl., der Andere 500 fl., der Dritte 150 fl. Diese rühmliche Handlung wird hie-
mit öffsentlich bekannt gemacht. Den 12. Juni 1879. ·
Königl. Regierung des Schwarzwald-Kreises.
——“—————““"““
Stuttgart. Da die Gebühren für das Staats= und Regierungs= Blatt auf das zweite Halb-
jahr 1879 bis jetzt uur von wenigen Königl. Oberämtern und Postämtern eingegangen. sind, so werden
die mit dem Einzug derselben heauftragten Behörden zu baldigsier Eiolieferung der Beträge aufgefor-
dert. Den au. Juni 1819. Künigl. Kasster-Amr für das Staats= und Neglerungs-Blatt.
Freudenthak. Ja dem in dem hlesigen Magazin befindlichen herrschaftlichen Jagdzeug, wo-
von unterm 23. Febr. d. J., in den öffentlichen Blattern eine genaue Bezeichnung gegeben worden ist,
ha#t sich inzwischen ein Liebhaber gezeigt, der ein annehmliches Anbot gemacht har. In Gemäßheit eines
bierüber ergangenen Befehls, wird dieses Jagdzeug am Mittwoch den 3#o. d. M., Vormittags 20 Uhr, noch
einmal im Aufstreich verkauft, und es wird hierbei bemerkt, dag die Archen großen Theils neu und
zu Schiffsseilen brauchbar sind. Den ro. Juni 1819, Kenigl. Bezirks-Unterpflege.
Brackenheim. Minwoch den 3f0. Juni d. J., Nachmitrags 2s Uhr, werden aus der herr-
schaftlichen Kellerei Brackenheim 50 Aimer 1818er Weine gurer Qualität in bisintliche Versleigerung
au den Meistbietenden auf höchste Ratisication gebrachr, wozu die Webhaber eingeladen werden. Den
12. Inni 1819. Königl. Kameralamt.
Crailsheim. Bei der unterzeichneten Beamtung ist ein Quantum Rocken, Dinkel und Haber
vom Jahr 1816 zum successiven Verkauf ausgesetzt, woselbst sich Kauseliebhaber täglich einfinden kön-
neu. Den 19. Juni 1819. Kenigl. Kameralamt.
Herrenberg. Der Bedarf von 2 3/4 Centner Salpeter, welche von Seiten Stadt und Amts
in das Königl. Arsenal nach Ludwigsburg einzuliefern sind, wird auf : oder mehrere Jahre in öffen-
lichen Akstreich gebracht werden. Zu dese Verhandlung ist Freitag der 25. Juli d. J. anberaumt,
wobei sich die Liebhaber Vormittags 9 Uhr aaf hiesigem Rathhause einfinden, und des-weitern ge-
wärtigen können. Am 18. Juni 1870. Königl. Oberamt.
#ukoe. De der Bestand nachstehender Schafweiden bis nächst Michaelis zu Crie geht,
so wurden zur anderweitigen Verleihung dieser Schafweiden die hienach besiimmten Tage sfelkgesett,
weswegen die Liebha#, welche mit obrigkeirlichen Vermögens= und Prädikats -Zeugnissen versehen