376
B) Des Departements der Finanzen:
des Finanz-Ministerium.
Königl. Ober-Rechnungs Kammer.
An sämrliche Cameral-Verwaltungen, bisherige Forst-Kassen -Aemter, Ober-30U. Accise = und
Umgeld= #emrer, wegen Eis#tnoung der Uedersicht ber die Vorräthe und Nesie des
letzten Srars-Jahrs.
In der Stats= Jastruktion vom 27. Aprik d. J. : 8. sind saͤmtliche Kassen-
Beamten angewiesen worden) in dem letzten Drittheil des Monats Juni eine voll-
Kändige Uebersicht sämtlicher Geld= und Natural-Vorräthe, lo wie der Ack= und
Passiv-Rückucnde an die Ober-Rechnungs= Kammer einzusenden, und damir eine
Vergleichung zu vesbinden, wie sich diese Vorräthe und Rück###nde gegen die mit
dem Anfange des abgelaufenen Stat-Jahres abgerretenen Vorráthe und Rüccfländn
verhalten.
Da aber nue wenige Uemter dieser Verordnung genügend eentsprochen haben,
so werden hiermit Sinnualcche Cameral, Verwaltungen, bisherige Forst, Kassen= Aemter,
DOber,= Umgeld, Accise= und Loll- Aemter, so wie überhaupt sámtliche Erhebe-Kassen
erinnert, jene Uebersscht sätestens den zo. Julins der Ober-Rechnungs= Kammer
vorzulegen, indem man außerdem um so mehr gendthiget waͤre, strengere Verfuͤ-
gungen eintreten zu lassen, als der Abschlutz des Haupt- Finanz= Stats für das Jahe#
18.9#20 von der Beibringung dieser Motizen abhängt.
Scturtgart den 7. Juli 1819. Rapt.5
Tüblagen. Aus der neuerdings angestellten genauern Untersuchung der ältern Weinmannischen.
Stipendien-Aeten hat sich ergeben, daß die Descendenz des M. David Cletz, Speciels zu Markgrönin=
gen, ihre Abskammung von dem in der Weinmannischen Suftung eingesetzten Konrad Scheyhing in
St#uttgart nicht bewiesen habe, ja selbst das dafür Angeführte mit brglaubigken Kirchenbuchs-Ertrakten
im Widerspruch stebe. Hievron werden sämtliche Destendenten des erwähmen Specials, M. David Cleft
zu dem Ende öfsentlich bemachrichrigt, damit sie nicht etwa für ihre Angehbrizen Hoffnungen auf den
Genuß des Wesnmannischen Seipendiums bauen, die fehlschlagen müßten, wenn nicht die ganze
Cleßische Seseendenz, oder ein Thetl derselben, ihre Abstammunz von einem im Weinmannischen Te-
stament Eingesetzten oder Substituirten besser als bisher geschehen ist, sollte erweisen können.
Den 35. Juni 1679. Namens des akademischen Senars,
Professor Jöger, d. 3. Rekktor.
Ellwongen. Um das Rechnungs-Wesen des vormaligen Kanzlel-Direktors Bloß dahier, über
das von ihm verwaltete Schveib-Materialsen = Depot berichtigen zu kennen, werden hiemit alls dieje-
migen Kaufleute und Fabrikanten, welche auf Bestellung des Kanzkei-Direktors Blos an das Schreib-
Materzalien -Depor, Schrelb-Macerialien geliefert, und dafür noch '#ne# Bezahlung erha#lten baben,
auseforder#., ihre Rechnungen hieruber innerhalb 4 Wochen an die unterzeichnete Stelte, under Bei-