Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

465 
N o. 52. 1819. 
Koͤniglich-Wuͤrttembergisches 
Staats- und Regierungs-Blatt. 
Freitag, 30. August.. 
  
  
Unmittelbate Köni gliche Decrete. 
Dienst = Nachrichten. 
Se. Königl. Majestaͤt haben durch Reseript vom 11. d. M. den Legations- 
Rath und Kammerherrn von Wächter zum Geheimen Legations-NRath beföbrdert; 
und an die Stelle des zum Finanz-Departement vurseheee Geheimen Kanglisten 
Litzenmaier den Joh. Franz Eeser zum Geh. Kanglisten beim Ministerium der aus- 
lst Ungelegenheiten erganne, and demselben den Charakeer eines Sekretárs er- 
theilt. « 
Sodanndabe-Alletydchfldiesetbeuvermögehdchstetsmschtießsngsiom 
n·d·.M.dieetledigtePfctkeiSeifectohofehDestnatiGpildothdem-Pfarrer 
Schwend in Eschach, zu demselben Dekanat gehoͤrig; « 
navuutetmsäh-DRdieHütten-Amts-Producten-StelleisUnterIoches 
des-bisherigenHüttenschteibekMaiekinFriedrichdcbalgaödigstübemsges «- 
FemerhabenSr.KdnigL Maåesiät vermoͤge hoͤchster Entschließung vom 13. 
d. M. die beiden Privat-Lehrer der Rechte, D. Schmid und D. Hoffacker in 
Tuͤbingen, und den Ober, Justiz- Assessor an dem Gerichtshof in Eßlingen, 
Wächter, zu außerordentlichen Prefessoren on der juridischen Fakultaͤt der Un'ver- 
ft Tübingen zu ernennen geruht; 6 
und unterm ré. d. M. dem zur katholischen Pfarrei Schechingen) Landkapitels 
Unterkochen, ernannten, von Hehenstadt gebörsgen Pikar Anton Seibold in Ulm 
die Konigl. Bestätigung ertheilt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.