470
von 1319. Nro. 6. S. 4u# enthaltene) Straf, Erkennt#ait unter Verureheilung
des Rekurventen in die durch seine Beschwerde," Fühcung verursachten neuen
Kosten bestätigt.
Den 10. Juli wurde:
.- in der Rekurssache des wegen wiederhokten Betrugs zu Stucegart in Verhafe und
Untersuchung gekommenen Michael Ranalder) von Dercingen, Oberamts
Urach, das von dem Criminal-Senate des Königl. Gerichtshofes zu Eßlingen
gefällte (in dem Stants= und Regiecungs-Blatte Nro. 46. S. 398. enthaltene)
Erkenntniß bestätigt.
Den 13. Juli wurde:
3. in der Rekurösache des wegen zwar kleinen und einfachen, uober dricten Dieb-
stahls bei dem Königl. Oberaomts-Gericht zu Ulm in Berhaft und Untersuchung
gerommenen Anton Braun, von Schweinhausen, Oberamts Waldsee, das von
dem Criminal-Srnate des Königl. Gerichtehofes in Ulm gefällte (in dem
Staats= und Regierungs= Blarte Nro. 46. S. 414. enthaltene) Erkenncniß
gleichfalls bestätigt.
Den 1. Juli wurde:
4. in der Rekurssache des wegen verübten pferde-Diebstahls zu Sulz in Untersu-
chung gekommenen Georg Shnezler, von Bochingen, Dberamts Oberndorf,
das von dem Criminal Senate des Königl. Gerichtsboses zu Tübingen gefällte
(in dem Staats= und Regierungs-Blatte Nro. 56. S. 404. enthaltene) Er-
kenutniß dahin abgecndert) daß Rekurrent wegen großen Diebstahls, dessen er
für überwiesen anzunehmen, neben der Werbindlichkeit zum Schadens-Ersatz
und zu Erstattung sämctlicher Arrest, Azungs= Untersuchungs= und der etwa in
der Rekurs, Instanz erwachsenen weiteren Kosten., zu einer fünfmonatlichen
Juchtheusstrafe in Gotteszell verurtheilt seyn soll.
77. Eivi= Senat.
Den 2. Juli wurde:
1. in der Uppellationssache von dem vormaligen Appellations, Gerichtshofe för den Jart-
und Donau-Kreis zu Ulm, zwischen der Gemeinde Friedingen, Oberamts Ried-
lingen, Klägerin, Appellantin, und der Köuigl. Finanzkammer in Ulm, Beklag-
te, Appellatin, Beholzungs-Recht betreffend, die Berufung wegen Mangels an
einer gearündeten Beschwerde von Amteswegen verworfen, und Appellantin in
die Kosten dieser Instanz verurtheilt.