Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

136 
a.) ECivil Sin ct.. .u 
Am 210. Juli wurde: 
1. in der Wechselklagsache des Kaufmanns Johann. Friedrich Dies zu. Angsburg, 
Kläqer, gegen die Kauftleute Roschmann und Roth in Aalen) Beklagte, der 
in llrschrift vorgelegte Wechselbrief in contumaciam für tecognoscirt angenom- 
men, und die Beklagte zur Bezahlung der eingeklogten Wechselforderung von 
surh fl. 10% kr.) nebst Zinsen vom 1. Ma# 1519 auch Schaͤden und Kosten, ver- 
urtheilt. , « «"« 
Agi«-·4.J·qti"ist3·» - 
s.indetAppellationssachevomQberamtdsGekichteFür-FelsenzwischenMorisBlau, 
vomRatlhohBeklagten,Appeuaate-I,nippe-partFeta,,legitimuc»en1nwalt 
der Eva Merger'schen Relicten zu Jaxtberg, dormaligen Advorat Steinhart in 
Comburg.) Klägern, Aoprllaten) eine Schuldforderung betreffend) die ergrf- 
fene Zerufung, theils wegen Mangels an der appellahlen Summe, theils wegen 
Richtbeobachtung der Formalten and Fatalien, durch Reseript von Amtswegen 
„verworfen worden, unter Verurtheitlung des Appellanten in alle in zweiter Instanz 
Aufgelaufene Kosten. *o 
Am 17. Juli wurde: 
5. in der Appellationssache vom Oberamts, Gerichte Gerabronn zwischen Michael 
Ubendschein) von Niederstetten) Kläger, Apvkellanten, und dem Lowenwitrth 
Seiz daselbst, Beklagten, UAppellaten, Losungs= Ansprüche betreffend, veformot 
torisch auf Beweis irkannt. . „r% : 
.7!.·.l.,s 
Am 38. Juli ist: . 
zidiksvonWolfJaeobManzu-Mdachsroth,:i"II-Baieru,Klägem,-Nachbeklagteu, 
Appellanten,sgegea-emErkenntnisvesObekamtssGmchtsCillwangeminfri- 
ner Rechtssache gegen Michael Lengel, von Stoͤdtlen, und mit seinem Bruder 
Alois-Lengel, von Dambach, Beklagte; Nachklaͤger, Appellaten, einen Ab- 
rechnungs-Streit betreffend, eingelegte Berufung wegen mangelnder appellabler 
Summe, von Amtswegen durch Reseript verworfen worden. — 
Am 3Zꝛ. Juli wurde: 
5. in der Appellationssache vom Oberamts-Gerichte Crailsheim zwischen Johann 
Geüaüorg Soldner zu Ballingsbach., Dberames-Grrabronn, Kläger, Uepellanten, 
und Lazarus Salomon, Hanoelsfsuden in Craileheim, Betlagten, Appellaten 
Nichtigkeit ines angeblichen Güterkaufs betreffend, die ergriffene Berufung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.