Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

557. 
Praston aus der Kriegs Casse keine Anlprache mehr zu wachen berrchtigt ist. 
— . :9 .. 
. . .f I I ..««. , 4 
Jedet Offizier, der einen Rückeugs-Gehalt anspricht; höt seine Unfähigkeit zu 
ferueren Diensten *i11• 24 
a.) durch Zeugnisse seinet Obetn, * 
v) durch Zeugnisse lweier Militär“ Aeurzte odef eines Militér: und eines Civil- 
Ak#ztes#in welchen seig Krankheits-Zustand genau anzugeben ist « 
nachzuweisen. «·- « s( 
Insbefondere aber haben diesenigen Offnere, wetche wegen Wunden ober 
Kräaklichkeit durch Feldstrapazen eine höhere Pension ansprechen zu duͤrfen glauben, 
als ihr Dieastalter zulassig machen. würde„, 
a.) im Falle der Berwundung, wenn, nicht die Rotorietaͤt · den Beweis uͤberfluͤssig 
macht, durch Zeugnisse ihrer Obern und der, Aerzte von denen Ke behandelt 
worden fnd7 — Feit, Ort und die nähern Umstände der Verwundung dar- 
zuchun; , 
" -- · I. * 
b.) im Falle der Kränklichkeic durch Feldstrapazem aber durch Zeugnisse der Aetzte 
von denen sie behendelrt worden kud, bestimme nachzuweisen) daß ihre Un- 
fähigkeit nicht Folge einer frühern krankhaften Constituqion oder zufälliger 
Hrais sondern wirklich Folge einer durch Feldstrapazen bewirkten Krank- 
eit sey. 
In solchen- Fällen sell die Beurtheilung fedesmal einem besondern unter dem 
Vorsitz des. Präßdenten des Kriegs-Departementsw aus twei Stabs= Offizieren der 
Garntson, einem Mitglied der Justiz-Sektion, und einem Rarhe der Administeations= 
Sektion — von Unserem Kriegs-Minister niederzusetzenden Comits überlassen werden, 
welches sodann das Gutachten von Militär= Aerzten einzuholen, und seiner Beurs- 
theilung u Geunde u legen hat. „ 
« * . 1#%%. 
.. . 1 
Um auch den hißrerlassenen Faimitsenk Nistortzener Offtiieret übee kbr kuͤnftigesl 
Schicksal tröstende Brruhigung zu gebel', sp ertheilen Wir ihrei Wisttwen ud. 
Kindern im Allaemeinen, die námlichen Pensions- Ansprüche, wie den Wittwen und 
Waisen verstorbener Civil, Staats Dienere ###verfügen dsher# 
a.) der Wittwe eines hoch- nim Dntg g9#K#aden# oder venstsonirten Offiziers, 
wenn, der leßtere. nicht erst während seines Penstons-Standes geheiratdet bat, 
inrmelchem a — die hinterlassene Familie auf keine Pension aus Itta#ts= 
Muteln Anlpruch hat,oll der Gehalts= oder Pensions= Betrag ihres Ehe- 
.o! s 
5 —.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.