Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

2 
Drofessor Töger erkläre in öfentlichen Vortlesungen Nachmittags von — 
Uhr re der kleinetn Briefe Panh! 
D. Benge! trägt nach Stäudlln's Lehrbuche dil Kir chenge lchichte in ollentli- 
chen, Vorlefangen, Vormittags von 3—9 Uhr vor. 
Deeun und rofessor Möoch trägt die Pastoral, Theoloaie vor. 
Da kuͤrzlich der öffentliche Lehrstubl der prakrischen Theologie erledigt ward: 
5so können die Vorlesungen in diesem Fache, so wie die Nachrichten über die homi, 
letischen 7 'beclamakorischen. und katechetischen ULebungen, erst spéter angezelge werden- 
5) Katholische Fakultät. 
Das Airchenteht trägt vor D. v. Dresch, täglich von 6—9 Uhr. 
Toe#logische Encyklopädie und Methodologie lehrt D. Dreo; Montag, Mitt, 
woch, Freicag von 3— 4 Uhr. 
Pistorisch, kricische Einleirung ihs A. T. Ehrt- D. berofa Montas/ Dienstag, 
Mitt woch von un—a Uhr. 
Hermenevtik A. T. trägt vor ebenderselbe; Montag, Dienstag von -—z Uhr; 
(Samstag von 11—2: Uhr: 
Die kleineren Propheten erklärt kritisch D. Herbstz auch erklärt derfelbe die 
Gesetze des Pentateuchs kursprisch, Micewoch, Fre#tag, Samstag von 2 —3 Uhr. 
Den ersten Theit der Degmarik“ trägt vor D. Drey, täglich von 9— 10 Uhr. 
Dheologische Moral lehrt Prof. Hirscher, täglich von 11 — 13 Uhr. 
Den Pastoral-Unterricht giebt ebenderselbe taͤglich von 4— 5 Uhr. 
Die Anfangsgründe der arabischen Sprache lehrt D. Herost in einer den Ju= 
hörern gelegenen Stunde. 
Die exegetischen und kritischen Vorlesungen über das R. T. werden wach Wie- 
derbesetzung der durch den Abgang des D. Graß erledisten Stelle besonders ange- 
zeigt werden. 
. ! 
Rechtgelehrsamkeit. 
Eneyklopcdie wird Prof. D. Schmid wochentlich in 5 Stunden nech Eifen- 
hardt von 10 — 11 Uhr lehten. 
Das Naturrecht ist. Prof D ## FS. Gmelid## n#ach Groß von „— 5 Uhrr 44 
lehren bereit. 5
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.