Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

606 
Mußkdirekror Sischer ertheilt im proteskantischen Seminar und lm kachdlischen 
Kon#it Unterricht im mehrstimmigen Gesang. 
Nach findet man Gelegenheit zu Srternung des Reitens, Fechtens, Danzens, der 
Musik, u. f. w. 
Der Anfang der Vorlesungen #u auf den 35. Okt. festgesetzt. 
Stuttgart den 15. Set. 1879. v. Otto. 
Bekanntmachung der Bildung eines Handels = und Gewerbe-Vereins. 
Se. Königk. Majestáe haben auf den Antrag der Central" Stelle des land 
wiechschaftlichen Vereind dusch eine höchste Eatschließung vom az. Juli d. J. gnäá= 
digst genehmigt, daß für das Königreich Wöürttemberg ein Handels= und Gewerbs= 
Verein, und für diesen eine Central Sielle in Stutigart gebidet werde, deren 
Wirkungeskreis darin bestehr, sowohl über die Verhältnisle dee Handels und der Ges 
werbde im Königreiche, als über die Mittel zu deren Vervollkommnung und zu Hin- 
weqrdumung ber berselben entgegenstedenden Hindernisse RNüchrichten einzuziehen, und in 
dieser Beziehung Vorschläze und Wünsche an die geeigneten Verwaltungs, Seellen 
zu bringen, auch die von diesen abgeforderten Gutachten im Fache des Handele und 
der Gewerbe zu erstatten. 
Die Leitung des Handels= und Gewerbs-Vereins ist dem Gebeimen Rathe 
von Hartmann: als Prästdenten des landwirthschaftlichen Vereins, übertragen 
worden, was mit dem Anhange oöffemlich bekannt gemache wird, daß von der Cent- 
ral= Stelle die für ihren Zweck nöthigen Aufforderungen an den Handels- und 
Gewer's- Stand im Kömgreiche werden erlassen werden,) und daß diejenigen, welche 
in allgemeinr Beziehung auf Handel und G werbe zwechkmäßige Berschläge machen 
zu können glauben, diese zuerst bei der Central-Sielle des Handels= und Gewerbs- 
Vereins in Sinttgart anbringen mögen. 
Seuttgart den au. September 1619. v. Otto. 
a.) Des Königl. S tudienraths. 
Mekan#machung der in die evangelischen Seminarien nen aufgenommenen Jünglinge. 
In die Köniagl. evangelischen Seminarien sind folgende Jünglinge, die sich dem 
Studium der Theologie widmen wollen, aufgenommen: 
In das Seminar zu Tübingen unter die von Maulbronn in diesem Herbst 
dahin a'’gebende Promotion: 
Gotelob Friedrich Bührer, Sohn des verstorbenen Fieglers.: Obermeisters in 
Stuttgart. «
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.