Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

— 
lehnmonatlicher Zuchthausstrafe zu 
Gotzeszell, mit derbem Abschied verur- 
theilt, und zugleich verordnet, dah der- 
selbe nach deren Erstehung unter An- 
drohung geschärfter Strafe, aus dem 
Königreiche verwiesen werden soll. 
Am 24. Jan. ist: 
gegen den bei dem Oberamts-Gerichte 
Blaubeuren in Untersuchung gekomme- 
nen Georg Adam Mangold, von 
Bollingen, wegen wiederholter Asotie 
und Vagirens, unker Verflllung in die 
Untersuchungskosten, Einsperrung in 
dem Zwangs-Arbeitshause in Ulm bis 
zu erprobter Besserung, wenigstens aber 
auf die Dauer von Einem Jahr er- 
kanm; und 
6. der bei dem Oberamts-Gerichte Ried= 
lingen in Untersuchung gekommene Fidel 
Beuctele, von Daugendorf, wegen ein- 
fachen, kleinen und größtenthells resti- 
tuirten, aber im rechtlichen Sinne drit- 
ten Diebstahls, neben dem Ersatz des 
Schadens und seiner Arrest-Azungs-= 
und Untersuchungskosten, zu einer sechs- 
mo natlichen Zuchthausstrafe zu Mark- 
oerdningen und nachheriger dreimonat- 
licher Einsperrung in dem Zwangs- 
Arbeitshause in Ulm verurtheilt wor- 
den. 
II1 
Am 27. Jan. wurde: 
9. gegen die bei dem Oberamts-Gerichte 
Tettnang in Untersuchung gekommene 
Catharina Navarre, von Blumegg, 
wegen eines in Gemeinschaft und unter 
erschwerenden Umständen verübten Dieb- 
stahle, so wie wegen inceskuosen Concu= 
binats, neben der solidarischen Verbind- 
lichkeit zum Ersatz des gestifteten Scha- 
dens, unter Vorbehalt eines Strafzu= 
satzes auf den Fall, daß sich gegen die- 
selbe in der gegen Alois Strobel wegen 
Raubs anhängigen uUntersuchungssache 
noch eine größere Verschuldung ergeben 
sollte, eine neunmonatliche Zucht- 
bausstrafe zu Markgrbningen, mit der 
Bestimmung, daß sle nach erstandener 
Strafe unter strenge polizeiliche Auf- 
sicht gestellt werde, ausgesprochen, die 
Entscheidung wegen des Kestenpunkts 
aber dermalen noch ausgesetzt. 
„Am 3. Jan. ist: 
10. gegen den bei dem Oberamts-Gerichte 
Wangen in Untersuchung gekommenen 
Anton Vollmuth, von Laupheim, 
Oberamts Wiblingen, wegen mehrerer 
Fälschungen amtlicher Schreiben, Be- 
trugs, Versuchs mehrerer Betrügereien 
und Vagirens, neben Zuscheidung eines 
angemessenen Theils der Untersuchungs-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.