der Beschwerdeschrift, fuͤr verlassen er-
kannt, und Ant in die dadurch verur-
sachten Kosten verfällt;
41I. in der Appellatlonssache von dem vor-
maligen Oberamts-Gerichte Tuttlingen
zwischen Jakob Haller zu Riethelm, Be-
klatten, Imploranten, Anten, und Jo-
bannes Haller zu Schura, Kläger, Iien,
160
Aten, die Erfüllung einer Bücgschaßs-
Verblindlichkelt, jetzt Wieder-Einsetzung
in den vorsgen Stand gegen ein rechts,
kräftiges Erkenntniß bekkeffend, das erst-
richterliche Erkenntniß reformire, und
auf Compensation der sowohl in erster
Instanz im Restiturions-Prozeß, als
der in zwelter Instanz aufgegangenen
Kosten erkannt.
7I. Gerichtshof für den Jaxt-Kreis.
1.) Criminal-Senat.
Am 1. Febr. wurde:
1. Christlan Baumann zu Jungholz=
hausen, ver bei dem Oberamts-Gerichte
Künzelsan in Untersuchung stand, wegen
culposer Brandstiftung zu viermonat-
licher Festangs-Arbeit verurtheilt, und
rücksichtlich des Schadens= und Kosten-
Ersatzes das Geeignete verfägt.
An demselben Tage wurden:
v#, dle bel dem Oberamts-Gerlchte Neresbeim
in Untersuchung gestandenen Inquisiten:
a) Caspar Glorian, von Hirchhelm,
Oberamts Neresheim, wegen vieler
theils im In-, theils im Auslande,
theils allein, theils in Gesellschaft,
vorzüglich an Schafen, sodann auch
an Früchten und dergleichen Gegen-
ständen gleichsam gewerbmäßig ver-
übter Diebstähle, welche zwar im
rechtlichen Sinne den ersten Diebstahl
des Inquisiten ausmachen, wovon aber
die meisten ausgezeichner sind, neben
dem Ersatze seiner Haft= und Azungs-,
auch 3 der Untersuchungs-Kosten, und
des Entwendeten, und zwar räcksichtlich
des letztern bezlehungswelse unter se-
lidarischer Verbindlichkelt mit seinen
Diebsgenossen, zu einjähriger Fe-
stungs-Arbeit;
b) Mathlas Abele, von Kirchheim, we-
gen ähnlicher Diebstahls = Vergehen,
neben gleicher Schadens-Ersatz-Ver-
bindlichkeit, Bezahlung seiner Haft-
und Azungs-, auch 1 der Untersu,
chungs-Kosten zu acht monatlicher
Festungs-Arbeit verurtheil#.
Am 3. Febr. ist:
5. Matthäus Friedrich Schaal, von Ge-