Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

mehrere Jahre zu Stande gekommen seyen; 
so werden fuͤr diesen Fall die Cameral-Be- 
amten angewiesen, die großen und kleinen, 
so wie die Oehmd-Zehnten, unter Beobach- 
tung der bestehenden Adminlstrations-Vor- 
schriften, an den Melstbieteuden zu ver- 
lelhen. 
Stuttgart den 1½0. Juli 1832e. 
v. Weisser. 
a. Staats = Schulden,-Zablungs-Casse. 
Die Ausstellung der Zus = Qucrungen für aus den Cameralamts= und Ames= Pflcg-Casfen 1c. 
auf Vergleichung erhebenhe Zinse aus Staats-Capitalsen bektreffend. 
Bei der Staats-Schulden-Zahlungs- 
Casse ist schon mehrfälg der Anstand vor- 
gekommen, daß die Kinigl. Camtralãmter 
und Oberamts-Pflegen bes Bezahlung der 
Cautions-, auch anderer Staats-Capital= 
Iinse, die zu diesseitiger Casse zur Auslosung 
und VBergleichung sich eignenden Qultun- 
gen auf sich selbsten ausftellen lassen, und 
dann bei Einsendung derselben, für den 
Wieder-Ersatz, entweder gar nicht oder 
nar in den Vergleichungs-Verzeichnissen 
summarisch bescheinen. 
Dlese Behandlung nun glbt zu Ausstel- 
lungen bel der Rechnungs-Reolsien An- 
laß und konn daher fernerbin nicht mehr 
statt finden; weswegen die Kbnigl. Cameral= 
ämter und Oberamts-Pflegen ersucht wer- 
den, für die Zukunft bei Bezahlung von 
Staats -Cap#tal'= Zinsen, entweder die 
Auittungen ohne welters auf die diegleltige 
Stelle fassen zu lassen, oder aber auf jeder 
elnzelnen Qulitung für den Wieder-Ersatz 
zu bescheinen. 
Stuttgart den 10. Jull 1820. 
Stelnpbeill. 
Dienst = Erkedigungen. 
Den 24. v. M. ist der Ober-Acäise 
Kolb im Cameral-Bezirke Sindelfingen, 
und 
den 6. v. M. ider Jollschrelber Hräg. 
in Ulm gestorben. 
Durch des am 36. v. M. erfelgte Ab- 
#lben des Mfarrers Boglex ist die katho- 
lische Pfarrei Bezenweiler, Oberamts Rled- 
lngen, erledigt worden. 
Der bleberige Zaocht= und Walsenhaus- 
Pfleger zu kudwigsburg, Ober-PHollzel= 
Reth Roller, ist den 2. d. M. gestor- 
ben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.