sem Instltute gehaltenen Vortraäͤge ver-
kinden.
b) Katbolische Fakultit.
Allgemelne Vorträge über Religion und
Chrlstenthum für- kathol. Studlerende bletet
an D. Drey in einer gelegenen Stunde.
Dheologische Encyclopädle und Methodo-
logie trägt vor Ebenderselbe dreimal w#-
chentlich nach seinem Lehrbuche.
Pistorisch = kritische Elnleicung in das
alte Testament liest D. Herbst wöchentlich
drei Stunden.
Dis Buch Hlob erklärt Ebenderselbe
wöchentlich drelmal.
Die katholischen Brlefe erläutert D.
Feilmoser wbchentlich fünfmal.
Das Svangelium Johannls Ebenderselbe
woͤchentlich dreimal.
Die Apostelgeschichte Ebenderselbe woͤ-
chentlich zweimal.
Dle Kirchengeschichte traͤgt vor D. Herb st
nach Dannemayers Compendium##chent--
lich fünfmal. ·
)
Den apologetischen Theil der Theologie
exlaͤutert D. Drey dreimal woͤchentlich.
Die dogmatische Theorie der kathollschen
Kirche und des katholischen Cultus wird
Ebenderselde dreimal in der Weche vor-
tragen.
6516
Ueber die christliche Moral liest D. Hl#
scher täglich von 11—12 Uhr.
Die Pastorallehre entusckelt Ebenderselbe
wochentlich #mal von 4—5 Uhr.
Einmal in der Woche wird der Näámll-
che abwechselmd die Grundsätze der Litur-
gie aus einander setzen, und hemiletisch-
praktische Uebungen an auserlesenen Schrifta
stellen pornehmen.
D. von Dresch wird, wenn ihm selns
Kränklichkelt noch erlauben sollte, Vorle-
sungen über das Kirchenrecht zu halten,
dieses seiner Zeit bekannt machen. «
Rechtsgelehr samkeit.
Eneyrlopédie der Rechtswissenschaft lehrr
Href. D. L. Schmid von ro—i1 Uhr.
Naturrecht von :—3 Uhr nach Gros
vorzutragen erbietet sich Href. D. C.
H. Gmelin.
Institutionen des Rbmischen Rechts wer-
den vorgetragen von 2—3 Uhr nach Hof-
ecker Prof. D. C. v. Gmelin; ven 3—
4 Uhr MWrof. D. E. Schrader nach
Warnkdnig und Mackeldey.
Pandekten fängt an Pref. D. J. F.
v. Malblanc nach seinem Lehrbuch; setzt
fort Prof. D. E. Schrader nach Güns
ther, beide von 9—10 und von 11—12 Uhr.
Dieselben lehrt Prof. C. G. Wächrer,
mit Ausnahme des Erbrechts, welches er
känftigen Sommer. vortragen wird, nach