Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

Den 25. September wurde: 
20. die bei dem Oberamtsgerichte Ulm 
in Untersuchung gestandene Elisabetha 
Herzberger, von Hörenhausen, Ober- 
amts Wiblingen, wegen wiederbolten 
Bagirens, neben Verurtheilung in die 
Umoersuchungs-Kosten, zu einer Einsper= 
rung in das Zwangs-Arbeitshaus bis 
578 
zu erprobter Besserung, wenigstens aber 
auf vier Monate; 
au. in der vor dem Oberamtsgerlche Ulm 
anhängig gewesenen Untersuchungssache: 
a. Paul Gluf, von Weidenstetten, 
Oberamts Ulm, wegen mehrerer, zum 
Thell ausgezeichneter, kleiner, in Ge- 
meinschaft und gewerbsmäßig verübter, 
den dritten Diebstahl im rechtlichen 
Slnne bildender Diebstähle, ferner we- 
Len Concubinats und wlederholter Land- 
sstreicherel, neben der Verbindlichkelt 
zum Schadens= und Kosten-Ersatz, un- 
ter Einrechnung eines Theils des erstan- 
denen Arrests, zu elner Zuchthausstrafe 
zu Gotteszell von einem Jahr und 
sechs Monaten mit Wilkomm und 
zu nachheriger Einsperrung in das 
Zwangs= Arbeitshaus zu Ulm bie zu 
binlänglich erprobter Besserung, wenig- 
stens aber auf ein Jahr; 
b. Agnes Gröner, von Niederstezingen, 
Oberamts Ulm, wegen Miturheberschaft 
an den von Gluf verübten Diebstählen, 
Concubinats und Vagirens, neben 
Verbindlichkeit zum Schadens= und 
Kesten-Ersatz, unter Einrechnung eines 
Tbeils des erstandenen Arrests, zu 
einjäbriger Zuchthausstrafe zu Lud- 
ulgsburgz 
42. Christeph Hees, von Relchenbach, 
Oberamts Gppingen, auf die von dor- 
tigem Oberamtsgerichte gefährte Unter- 
suchung, wegen Meineides, neben Un- 
fähigkeits-Erklärung zu Ablegung eines 
Zeugnisses oder Eides und der Verbind-= 
lichkeit zum Kosten= Ersatz, zu einer 
balbständigen Ausstellung auf der Schand-= 
Bühne mit angeheftetem Zettel „Mein- 
eldiger“ und viermonatllcher Zucht- 
bausstrafe zu Markgrninge verurtheilt 
odann 
am 29. September: 
13. auf den Grund der von dem Ober- 
amtsgerichte Riedlingen geführten Unter- 
suchung, Georg Adam Bachmann, 
von Frickenhausen, Oberamts Nürtin- 
gen., wegen versuchter Verleitung feines 
Mit-Arrestanten zur Entweichung aus 
dem Gefängnisse, wegen Diebstahls und 
Fälschung, unter Einrechnung der cm 
durch Erkenntniß vom -5. Febr. d. J. 
bereits zuerkannten und wegen seines 
Ausbruchs aus dem Gefängniß nech
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.