Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

eines Miltaͤrpflichtigen, welche dei Erfül- 
lung seines kuͤnftigen Berufs nicht hinder- 
sich sind, keine Untuͤchtigkeit begruͤnden 
können. 
Es werden daher alle dlejenigen für tüch- 
tig angenemmen, welche mit unbedeuten- 
den leicht zu beilenden Kronkheiten und 
Gebrechen bebaftet sind; desgleichen die- 
jenigen, deren Krankheiten und Gebrechen 
zwar längere Zeit zur Heilung erfordern, 
jedech vollkommene Heilung und Dienst- 
tüchtigkeit erwarten lassen. 
s. 17. 
Zu den Krankbeiten usd Gebrechen, wel- 
che vom Militärdienst ausschließen, und als 
in die Sinne fallend Gegenstand der Beur- 
tbeilung der rztlichen Commission #nd, 
gehdren vorzüglich folgende: 
) Abweichungen vom nermalen Zustand, 
womit eine unhellbare Mißbildung oder 
Verunstallung des Körpers verbunden 
ist; 
2) Krankheiten des Korpers, welche dle 
Visitatoren nach den Grundsaͤtzen der 
Kunsk als unheilbar erklärem; 
5) Balg, und Flessch-Geschwälste, Drä- 
sen- Verbärtungen In der Achselhthle und 
Leisten-Gegend, welche die Dressirung 
und das Marschiren hindern; 
4) Unbeweglichkeit des Kopfs; 
5) nicht geschlossene Fontanellen der Hirn- 
75 
schale, wie auch überhaupt fehlende Bein- 
fubstanz an der Hirnschale; 
6) widernatürliche Eindrücke der Hirn- 
schale; 
7) Knochen-Geschwülste und starke Nar- 
ben am Kopf, welche das Tragen der 
militaͤrischen Kopfbedeckung hindern. 
8) Erbgrind; 
9) Verlust eines Auges; 
10) Blindheit vom grauen oder schwar- 
zen Staar; 
11) unheilbare Gesschts-Fehler, als 
a. unheilbare Krankheiten der Thränen= 
Organe; 
b. unheilbare Augendeckel = Lähmung; 
c. Entzändung, Verhärtung und Eite- 
rung des Standes der Augendeckel, 
mit Verlust der Wimpern; 
d. Umsiuͤlpung oder Spaltung der Au- 
gendeckel; 
e. starkes Schielen der Augen; 
13) nicht operirte Hasenscharten, mik oder 
ohne gespaltenen Gaumen; 
13) bbaartige Lippen-Geschwüre, bippen- 
und Zungen-Krebs; . 
4) stinkender Geruch aus der Nast und 
dem Mund, von unheilbarem Beinfraß 
oder Geschwüren; 
#5) Verlust eder beträcheliche Verunfkal- 
tung der Nase; 
16) polypbse Auswachsungen in der Nase;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.