17) widernatürlich verengte Nasenlbcher,
welche im Sprechen und Athmen hindern;
18) feblender oder gespaltener Gaumen;
19) unheilbare krankhafte Beschaffenheit
der Mundhbhle, der Zunge, der Man-
deln, des Zäpschens, mit Verlust der
deutlichen Aussprache;
20) Zahnloslgkeit, oder schadhafte Beschaf-
fenhelt aller Schneid= und Eckzähne;
3) verunstaltende Knochen-Geschwälste
an den Gesichts= und Kiefer-Knochen;
:33)) unheilbarer stinkender Eiter-Aus-
fluß aus den Ohren;
15) eiternde oder verhärtete Ohrendrüsen,
als unheilbar anerkannt;
à4) Speichel-Fistel und unwillkährlicher
Speichelstuß, als unheilbar anerkannt;
al) Muttermähler, wenn sie das Gesicht
sehr verunstalten;
36) unbellbarer Kropf, mit Beschwerden
im Athemholen;
21) skrophulbser dicker Hals mit Ver-
bärtung oder Geschwüren, mit Beein-
trächtigung der Sprache und des Athem-
bolens;
18) stelfer und krummer Hals;
29) krummer Ruckgrat mit Hocker;
30) mißbildeter Brustkasten;
31) zu starkes und andbaltendes Pulsiren
des Herzens, als muthmaßliche Folge
eines organischen Fehlers;
76
*
3#) verkehrte Lage des Herzens;
53) Pulsader-Geschwülste;
35) zahlreiche Blutaderknoten, besonders
an den untern Exiremitäten;
55) Brüche am Unterlelb;
3#)-Krankheiten des Hodensacks, der Ho-
den und des Saamenstrangs, als un-
beilbar anerkannt;
37) Verlust beider Hoden;
38) Urinfisteln;
359) unwillkührlicher Abgang des Urin?
und der Excremente, wenn er in einem
organischen Fehler liegt;
40) Afterflsteln als unheilbar anerkannt;
410 Vorfall des Afters aus Schwiche
oder elner andern unheilbaren Ursechez
4:) unbellbarer Belnfraß und Knochen-
Brand;
45) schlecht gebeilte alte Beinbrüche mit
Verkürzung oder Steifigkelt;
440 stark elnwärts oder auswärts geboge-
ne Kule-Gelenke, welche verunstalten und
am Maschiren bindern;
45) beträchtliche Verkärzungen
Schwinden der Gliedmaßen;
46) Febler der Gelenke durch Verwache
sung; Steisigkeit, dauernde Schwäche
der Böänder von vollkommenen oder un-
vollkommenen alten Auslenkungen;
47) Verlust elnes Daumens oder einer
großen Zehe, Verlust oder verstämmel-
und