Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

168 
tIl. Verfügzungen der De a#tements. 
Des Departements des Innernt 
Rektorstamt der Univer sität Täbingen. 
Bekanntmachung der Vorlesungen auf der Universität Tübingen, wie sie von der akademischen 
Behörde für das besiehende Sommer-Halbjahr angekündigt sind. 
Theologie. 
a) Evangelische Fakultät. 
Dle öffentlichen Vorträge über Rellgson 
und Christenthum für Studirende der evan- 
gelischen Confession aus allen Fakultäten 
wird OD. Steudel jeden Donnerstag von 
3—9 Uhr balten. 
Ueber die chelstliche Dogmatik setzt 
D. Wuem seine öffemllchen Vorlesungen 
von 3—9 Uhr, und seln Examinato- 
rlum pdchentlich in zwel Stunden fert. 
Eben diese Wissenschaft wird Prälat D. 
Bengel In elnem halbjährlaen Curfus 
bffentlich vortragen von —86 Uhr. 
Die christliche Moral wird in bffent- 
lichen, auf einen halbjährigen Curs berech- 
neten Vorlesungen gelehrt, und diese dem- 
nächst noch bestimmter angezeigt werden. 
Die wichtigsten Beweilsftellen der- 
selben erläutert Dliakonus M. Pressel 
wöchenslich in 3 Stunden. 
Supplewente zu seiner Einlel- 
tung ins A. T. gibt D. Steudel in 
elner wöchentlichen Stunde, dle er noch 
bestimmen wilrd, bffentlich. 
Die Welssagungen des Esojes 
wird Ebenderselbe Iffentlich Nachmittags 
von 4—5 Uhr zu erklären fortfahren. 
Die kleinen Propheten erläutert 
Hrof. Jäger von 3—4 Uhr in Drioat= 
Vorlesungen. 
Ueber die meßlanischen, im N. T. 
angeführten Weissagungen des A. 
T. bält O. Steudel Prloat-Verlesungen 
WVormittags von 10—:: Uhr, an den 
Tagen, an welchen Prälat D. v. Flatt 
nicht lesen wird. 
Die Erklärung der Paulinischen 
Brlefe wird Prälat D. v. Flatt, wenn 
es seine Gesundheit gestattet, von 10—11 
Uhr fortsesen. 
Die katholischen Briefe erläutert
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.