Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

191 
natlicher ’estungs-Arbeitsstrafe und 
einer Geldbuße von zo Pfund Heller 
belegt; 
16. gegen den bei dem Oberamtsgerichte 
Am 2-:. Februar wurde: 
15. Anton Stenzel, von Eseach, auf 
die von dem Oberamtsgerichte Saulgau 
gegen ihn geführte Untersuchung, wegen 
zweler kleiner Diebsiähle, sodann wegen 
fortgesetzten kleinen Beirugs durch An- 
maßung einer Amtsbefugniß, ferner we- 
gen Unterschlagung dffentlicher Gelder, 
Verunkreuung, versuchter Wilderei, un- 
erlaubten Gewehrbesitzes, ersten Unzuchts- 
Wergehens, Landstreicherel und Bettelns 
und endlich wegen frecher Lügen vor 
Gericht, neben Zuscheidung sämtlicher 
Untersuchungs-Kosten mit siebenmo- 
nlm in Untersuchung gekommenen Da- 
oid Eckle, von Bermaringen, wegen 
fortgesetzten unzüchtigen Lebens und poli- 
zeiwldrigen Herumziehens, so wie wegen 
JFälschung einer dffentlichen Urkunde und 
wegen Lügen vor Gericht, neben Zuschei- 
dung sämtlicher Untersuchungs-Kesten 
eine viermonatliche Festungs-Ar- 
beitsstrafe erkannt. 
„.) Cloil-Senat. 
Am 3. Februsr wurde: 
1. nach erfolgter gütlicher Schuldentilgung 
die über die Freiherrlich von Rietheimi- 
schen Güfer, Stetten und Kaltenburg 
verhängte Sequestration und Administ a- 
tion für aufgehoben erklért. 
Am 6. Februar ist: 
2. In der Ationssache von dem Oberamts- 
gerichte Göppingen zwischen Johann Al- 
ber, von Reichenbach, Kl., Anten, und 
dem Hof-Kameral-WVerwalter Kaus- 
ler zu Stetten, Kl., Aten, die Erfül- 
lung eines Heu-Kauf-Vertrags und 
Wergleichs betreffend, dle eingelegte Be- 
tufung wegen innerer Grundlosigkeit, 
unter Verurtheklung des Anten in die 
Kosten, von Amts wegen verworfen 
worden. 
Am 6. Februer wurde: 
5. In der Ationssache von dem Oberamts= 
gerichte Ulm zwischen Dorochee Reuk, 
don Baimersterten, Kl., An#In, und 
Leonh. Mäller, von Wittau, Bell., 
Aten, Vaterschaft und Kindes Ernäßrung 
betreffend, die Berufung wegen Ver- 
säumnisses der gesetzlichen Nothfrist zu
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.