Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

cum curatore legit., Kl., Antin, und 
dem Stadtrath Christoph Friedrich Schil- 
Ung in Brackenhelm, Bekl., Aten, In 
Betreff angeblich widerrechtlich exportir- 
lter Effekten und des Verlustes eines 
Pfandrechts, wurde die Berufung ver- 
mige Beschlusses vom ). Febr., und 
publ. den 33. und 2y7. desselben Monatk, 
wegen Versäumnisses der Nothfrist zu 
Einreichung der, Beschwerdeschrift, unter 
Verurthellung der Antin in die Kosten 
dleser Instanz für verlassen erklärt. 
9In der Appellstlonssache von dem Ober= 
amtsgerichte Leonberg zwischen Franz 
Adis zu Weil der Stadt, Bekl., Anten, 
und Bernhard Sickle daselbst, Kl., 
Aten, Festhaltung eines Hauskanfes be- 
weffend, wurde vermöge Beschlusses vom 
124 
232. Dec. 1820, publ. den 6. Febr. 1821, 
die gegen das Erkenntulß des Oberamts- 
Hgerichts vom 50. Aug. v. J. ergeiffene 
Berufung wegen Verfaͤumung der Noth- 
frist zu Einreichung der Beschwerdeschrift, 
unter Veruriheillung des Anten in die 
Kosten diefer Inskanz von Amts wegen 
fuͤr verlassen erklaͤrt. 
10. In der Aoppellatkonssache von dem 
Oberamesgerichte Welblingen zwischen 
Georg Beutter, Loͤwenwirth von Groß- 
Heppoch, Bekl., Amen, und Georg 
Michael Bosch, Bauer von Bbetlingen, 
Kl., Aten, die Vindikätion elnes Ochsen 
betreffend, wurde vermoge Beschlusses 
vom. 17. Febr., ins. den 8. Maͤrz, un- 
tter Compensleung der Kosten belder In- 
stanzen, und. mie Bemeis-Vorbehalt für 
den Aten reformotorlsch erkaunt. 
1-In der Appellatlonssache Son dem Stadt- 
terichte Stutigart zwischen dem Kauf- 
mann Käppler zu Wattwyl, Kl., Anten, 
und dem Mezgermeister Motz zu Stutt- 
gart, Bekl., Aten, Bürgschaft betref- 
fend, wurde vermbge Beschlusses vom 
50. Jan. und publ. den 7. Febt, die 
von dem Kl. gegen das den 13. Okr. 
v. J. erbffnete erstrichterliche Erkenbiniß 
eingewandte Berufung wegen Verskum= 
nisses ver Notbfrist zu Einreichung der 
Beschwerdesthrift für verlassen erkiäm 
und der Aut in die dadurch verursachten 
Kosten verurtheilt. 
12- In der Appellationsfache von dem Stadt- 
terlchte Seurtgart zwischen dem Küfer- 
meister Johannes Groß daselbst, Kl., 
Anten., und Aien, 
un dem Küber= 
Obermelster Erbe, Küfer Diehm, und 
Schubmacher Kreuziger ebendaselbst, 
Bekl., Ateh, und Mitanten, Possesso- 
rium ordinarium einer Kelter,= Be- 
nugdund betreffend; wurde vermige Be- 
schluffes, vom 39.: Nov. und publ. den 
19. Dec. v. IJ. die von den Bell.,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.